alphabet

Erscheinungstermin: 26.08.2016
Wie wollen wir unsere Kinder ins Leben gehen lassen? Wollen wir sie auf eine Angstgesellschaft vorbereiten, in der es zu funktionieren gilt? Oder wollen wir, dass sie ein Leben in Freiheit, Verbundenheit und Glück führen können? Die Zeit ist reif für eine Veränderung unserer Denkweise. Dafür werden wir neue Ideen erfinden und neue Begriffe formulieren. Statt „Erziehung“ kann „Beziehung“, statt „Profit“ kann „Wert“, statt „Angst“ kann „Liebe“ stehen. Was jetzt ansteht, sind also nicht neue Buchstaben, sondern ein neues Haltungsalphabet. alphabet – Das Buch mit bisher unveröffentlichtem Material, Interviews, Berichten von den Dreharbeiten zum Film und Tagebuchaufzeichnungen über die glücklichen ersten Jahre von Antonin Stern. Antonin wächst – wie schon sein Vater – ohne Schule und ohne Unterricht auf. Getragen von Verbundenheit und Begeisterung zeigt er uns, wie sehr wir den Kindern und ihren angeborenen spontanen Veranlagungen vertrauen können. Ein Buch, das Mut macht, das Alte loszulassen, aus unserem selbst gewählten Gefängnis durch die bereits geöffneten Türen hinauszutreten und dem Neuen zu begegnen, das auf uns wartet.

Downloads

Cover 72 dpi

JPG, 647 kB

Cover 300 dpi

JPG, 1.64 MB

Buchdetails

ISBN-13 9783711000415
216 Seiten / 145 mm x 210 mm
ecoWing
Österreich: 19.95 EUR
Deutschland: 19.95 EUR
Schweiz: 27.90 CHF *
* unverbindlich empfohlener VK-Preis

E-Book Details

ISBN-13 9783711050953
Österreich: 14.99 EUR
Deutschland: 14.99 EUR

Autoren

Erwin Wagenhofer

Erwin Wagenhofer, Jahrgang 1961, ist freischaffender Autor und Filmemacher. Sein erster Dokumentarfilm fürs Kino We Feed the World (2005) erreichte europaweit 800.000 Besucher. Es folgten Let’s Make Money (2008) und der Spielfilm Black Brown White (2011). Wagenhofers Filme wurden mehrfach international ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 2009 den Deutschen Dokumentarfilmpreis. Erwin Wagenhofer ist Vater zweier Töchter. Sabine Kriechbaum, geboren 1969, Architekturstudium in Wien. Nach kurzen Ausflügen in die Welt der Architektur begann sie, für Theater und Film zu arbeiten. Abwicklung sämtlicher Recherchearbeiten, Mitarbeit am Drehkonzept und Regieassistenz für alphabet.

Sabine Kriechbaum

Sabine Kriechbaum lebt mit ihren beiden Töchtern in Wien und Italien. André Stern, geboren 1971 in Paris, ist Musiker, Komponist, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor (u.a. … und ich war nie in der Schule). Als Freibildungsexperte ist er ein international gefragter Referent.

André Stern

André Stern, 1971 in Paris geboren und aufgewachsen, Sohn des Forschers und Malort-Gründers Arno Stern, ist verheiratet und zweifacher Vater. Er ist Musiker, Komponist, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor, unter anderem des Bestsellers “… und ich war nie in der Schule” sowie, gemeinsam mit Arno Stern, des Buches “Mein Vater, mein Freund”. Als Freibildungsexperte ist er ein international gefragter Referent. Daneben arbeitet er eng mit seinem Vater zusammen und ist mit Prof. Dr. Gerald Hüther Gründer und Leiter der Initiative “Männer für morgen”. Ferner leitet André Stern das “Institut Arno Stern, Labor zur Beobachtung und Erhaltung der spontanen Veranlagungen des Kindes” und initiierte die Bewegung “Ökologie der Kindheit”. Er ist einer der Protagonisten in “Alphabet”, dem neuen Film von Erwin Wagenhofer, und Co-Autor des gleichnamigen Buches.

Weitere Titel des Autors