Held & Herd

Erscheinungstermin: 16.10.2025

Rebellisch, wild und ungezähmt: Regionale Schmankerl mit internationalem Flair

Er steht nicht in der klassischen Kochjacke am Herd – er tobt durch sein uriges Wirtshaus am Siriuskogel, dem er abseits der Bad Ischler k.u.k. Tradition neues Leben eingehaucht hat: Christoph „Krauli“ Held hat aus einem Ausflugslokal einen kulinarischen Hotspot gemacht. Seine Kreationen vereinen Regionalität und Saisonalität mit Einflüssen aus aller Welt, er ver-bindet traditionelle Heimatküche mit internationalen Komponenten. In seinem ersten Kochbuch teilt er 60 g'schmackige Rezepte aus seiner Küche und 40 weitere Ideen für eine gut gefüllte Vorratskammer.

- Kochen nach den Jahreszeiten und mit Augenmaß: Rezepte als Ausgangspunkt

- Von Blunzen bis Kimchi: ein österreichisches Kochbuch mit internationalen Einflüssen

- Tradition meets Innovation: klassische Rezepte neu interpretiert

- Erlaubt ist, was schmeckt: kochen mit Passion, ohne strikte Regeln

- Von leichten Frühlingsrezepten bis zu wärmenden Wintergerichten: köstlich durchs Jahr

Kochen nach den Jahreszeiten: Ein Rezeptbuch voller Inspiration

Sommergerichte für heiße Tage, Herbstrezepte, die von innen wärmen und Ideen für eine gefüllte Vorratskammer: Hauben- und Fernsehkoch sowie Podcaster Christoph „Krauli“ Held kocht nach saisonalen und regionalen Verfügbarkeiten. Seine Gerichte zeigen, dass aus den einfachsten Produkten mit ein bisschen Experimentierfreude Außergewöhnliches entstehen kann. In seinem Kochbuch teilt er diese Philosophie in hundert Rezepten, die zum Nachko-chen, aber auch eigenen Ideen anregen.

Kochen mit Leidenschaft und Spaß – für Gerichte mit dem gewissen Etwas!

Downloads

Cover 72dpi

JPG, 446 kB

Cover 300dpi

JPG, 855 kB

Mockup

PNG, 4.47 MB

Buchdetails

ISBN-13 9783710404009
256 Seiten / 230 mm x 285 mm
Servus
Österreich: 40.00 EUR
Deutschland: 40.00 EUR
Schweiz: 52.50 CHF *
* unverbindlich empfohlener VK-Preis

PRESSESTIMMEN

„Das Buch von „Krauli“ Held ist eine Hommage an Genuss und Handwerkskunst und zeichnet sich durch einfach nachkochbare und köstliche Gerichte, schöne Fotos und viel Liebe aus.”
Oberösterreichische Nachrichten, Magazin
11/10/2025
„Held hat geschafft, wovon viele Köche nur träumen: Er verknüpft Gegensätze, als wären sie füreinander bestimmt. Tradition trifft auf Weltoffenheit, einfache Produkte werden zu aufregenden Gerichten, und die Liebe zur Heimat lässt sich bei ihm perfekt mit der Lust auf fremde Aromen verbinden.”
www.heute.at
16/11/2025

EVENTS

24

Nov

Christoph "Krauli" Held und Günther Lainer "Held & Herd"

Christoph “Krauli” Held: “Held und Herd”

Montag, 24. November 2025, 18:30

Thalia Linz, Landstraße 41, 4020 Linz

Weitere Informationen

02

Dez

Live aus der Posthof-Küche - OÖ KOCHT SPECIAL mit Silvia Schneider

Zu Gast: Christoph “Krauli” Held

Dienstag, 02. Dezember 2025, 20:00

Posthof,Posthofstraße 43, 4020 Linz

Weitere Informationen

05

Dez

Buchpräsentation

Christoph “Krauli” Held: Held & Herd – Grenzenlos verwurzelt kochen

Freitag, 05. Dezember 2025, 19:00 - 21:00

Gmunden Seegrün, Traungasse 5-7 Ecke Marktplatz, in der Alten Apotheke, 4810 Gmunden

Weitere Informationen

06

Dez

Meet & Greet, Signierstunde

Christoph “Krauli” Held: Held & Herd – Grenzenlos verwurzelt kochen

Samstag, 06. Dezember 2025, 11:00 - 16:00

"Stay Spiced", Europark Salzburg, Europastraße 1, 5020 Salzburg

Weitere Informationen

12

Dez

Signierstunde

Christoph “Krauli” Held: Held und Herd – Grenzenlos verwurzelt kochen

Freitag, 12. Dezember 2025, 11:00 - 12:00

Thalia Bad Ischl, Pfarrgasse 11, 4820 Bad Ischl

Weitere Informationen

15

Dez

Signierstunde

Christoph “Krauli” Held: Held und Herd – Grenzenlos verwurzelt kochen

Montag, 15. Dezember 2025, 18:30 - 20:00

Thalia Wien Mitte / W3, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien

Weitere Informationen

Autor

Christoph „Krauli“ Held

Christoph »Krauli« Held kocht seit 2008 am Siriuskogl in Bad Ischl. Einige Zeit In Oberösterreich auf einer Alm bei Traunkirchen bei seinen Wirts-Großeltern aufgewachsen, trägt er schon von Kindesbeinen an die regionale DNA in sich. Der Hauben- und Fernsehkoch liebt es, Kulinarisches anderer Länder und Kulturen mit regionalen Zutaten neu zu interpretieren, bleibt dabei aber immer verwurzelt mit der Küche seiner Heimat.