Der Servus Buchverlag widmet sich dem modernen Heimatbegriff. Mit großer Leidenschaft rücken wir den gesamten Alpenraum in den Fokus: mit seiner faszinierenden Natur, den besonderen Menschen und den vielfältigen Traditionen. Die Servus Bücher machen unsere einzigartige Heimat für alle erlebbar.
Als Teil der Servus Familie mit dem Fernsehsender ServusTV, dem Magazin Servus in Stadt & Land und dem Servus Marktplatz entdecken Sie die Marke hier zwischen zwei Buchdeckeln.
Ich sitze oft vor blühenden Wildkräutern oder meinen Gartenblumen, nur um das geschäftige Treiben der Bienen zu beobachten.
04
Okt
19:00Bergau- und Gotikmuseum Leogang, Hütten 10, 5771 Leogang
Kraut und Rüben, reife Tomaten, Himbeeren und Heidelbeeren: Wer direkt nach der Ernte fermentiert oder einkocht, kann Kimchi aus regionalem Chinakohl oder Rosensirup aus dem eigenen Garten auch im Winter genießen. Mit altbewährten, praxiserprobten und ressourcenschonenden Küchentechniken können Sie Marmeladen und Chutneys, Sirupe und Essiggetränke, Kombucha und Kefir einfach selber machen. Die Autorinnen Margit Brauneder und Karin Buchart erzählen vom Fermentieren und Haltbarmachen, lesen Episoden aus dem Buch »Auf Vorrat« vor und bringen Kostproben mit.
Veranstalter: Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
05
Okt
19:00Passage Leobersdorf, Hauptstraße 9-13/G2, 2544 Leobersdorf
Erleben Sie die One Woman Krimishow mit Jennifer B. Wind in Leobersdorf. Die Autorin stellt ihren neuen Roman “Wasserfallsturz” vor und erzählt lustige Anekdoten aus dem Schreiballtag. Unter allen Zuhörer*innen wird auch ein Gewinnpaket verlost. Im Anschluss signiert die Autorin gern die Bücher und plaudert bei einem Glaserl Sekt mit dem Publikum.
organisiert von BÜCHER HIKADE
10
Okt
19:00Café Freud, Berggasse 17, 1090 Wien
Mysteriöser Todesfall einer Operndiva: Tragischer Unfall oder doch Gewaltverbrechen?
Eigentlich war Privatermittlerin Samantha Sauer in der Wiener Staatsoper, um einem untreuen Ehemann auf die Schliche zu kommen – schließlich ist das ihr Spezialgebiet. Doch dann belauscht sie zufällig einen Streit zwischen der Star-Sopranistin Francesca Cuttolini und einem Unbekannten. Als die Diva tot am Fuße der Feststiege aufgefunden wird, glauben weder die Privatdetektivin noch ihre neugierige Mutter an einen Unfall.
Anja Rauter wurde in Baden bei Wien geboren und arbeitet seit über fünfzehn Jahren im Marketing. 2018 erschien ihr Romandebüt Wir zwei auf Wolke sieben. Von ihrem Büro in der Wiener Walfischgasse blickt sie täglich auf die Staatsoper, die sie zum Schauplatz ihres ersten Hauptstadt-Krimis macht.
10
Okt
18:00Gasthof Napoleon, Kagraner Platz 33, 1220 Wien
Von wegen beschauliches Landleben: Ein spannender Krimi mitten im Murtal
Die Polizistin Franzi Fürst hat die Nase gründlich voll von Wien – ein Ortswechsel muss her! Frisch geschieden zieht die alleinerziehende Mutter mit ihren beiden Kindern zurück auf den Hof ihres Vaters in der Steiermark. Doch die vermeintliche Rückkehr zur Ruhe entpuppt sich schnell als Irrtum: Franzis ehemalige Lehrerin liegt nach einem Sturz am Günster Wasserfall im Koma, und auch in ihrem verträumten Heimatdorf Schöder geht es nicht mit rechten Dingen zu.
Jennifer B. Wind ist gebürtige Steirerin und im Murtal aufgewachsen. Die ehemalige Flugbegleiterin mit Gesangs- und Schauspielausbildung schreibt Krimis, Drehbücher und Kurztexte, die bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Ihr Thriller Die Maske der Gewalt stand mehrere Wochen auf der BILD-Bestsellerliste. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Baden bei Wien.
www.jennifer-b-wind.com
www.instagram.com/jenniferb.wind
10
Okt
18:00Vienna Schick Bar, Schikanedergasse 5, 1040 Wien
Großstadt trifft auf Provinz: Was verschlägt das Wiener Rotlichtmilieu nach Purbach?
Bruder Benedikt traut seinen Augen kaum, als er am Christtag aus dem Fenster des Pfarrhauses blickt: Vor der Kirche liegt ein Toter! Bei dem heimtückisch Erschlagenen handelt es sich um den schönen Jean. Er war kein Braver, sondern ein echter Strizzi aus Wien-Leopoldstadt und ein alter Bekannter aus Bruder Benedikts Zeit als Gefängnisseelsorger. Doch warum hat ihn ausgerechnet hier, im verschlafenen Purbach im Burgenland, sein jähes Ende ereilt? Um dem Rätsel auf die Spur zu kommen, nimmt der Mönch kurzerhand selbst die Fährte auf – sehr zum Leidwesen der eigentlich zuständigen Kriminalinspektorin.
Christoph Frühwirth versteht sich als Handwerker im klassischen Sinn: Er arbeitet immer von Hand. Ob für das Theater, den Film oder Magazine. Als Schriftsteller war er unter anderem mit »Trautmann« Wolfgang Böck im Oldtimer unterwegs und mit dem »Bockerer« Karl Merkatz auf den heimischen Bühnen. Als Dramatiker zeichnet er sich für einen der größten heimischen Publikumserfolge der letzten Jahre aus: den »Blunzenkönig«. Sein Lebensthema ist »Land und Leute«.
13
Okt
16:00Kral Buchhandlung, J.-F.-Kennedy-Platz 2, 2560 Berndorf
Die Autorin Jennifer B. Wind signiert ihre Bücher in der Buchhandlung KRAL Berndorf und plaudert gern mit interessierten Leser*innen. Gern können Sie bereits vorab Ihr Buch mit einer persönlichen Widmung reservieren. In dieser Buchhandlung werden Sie auch die Möglichkeit haben laufend signierte Bücher der Autorin zu erwerben.
13
Okt
19:00In der Geibel'schen Schmiede, Oberstraße 20, Darmstadt-Eberstadt
Der Club SoroptimistSeeheim-Jugenheim lädt ein!
Elizabeth Horn liest aus ihrem neuen Gardasee-Krimi „Mord und Biscotti“.
Der Erlös der Benefizveranstaltung dient der Finanzierung unserer Bildungsprojekte für Mädchen und Frauen. Mehr unter https://www.si-seeheim-jugenheim.de/
SI Seeheim-Jugenheim verkauft an diesem Abend Wasser, den clubeigenen SI-Grauburgunder, Limoncello-Spritz und Antipasti-Teller.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden herzlich erbeten.
19
Okt
19:00Café Seidl, Gewerbestraße 16, 85229 Markt Indersdorf
An einem diesigen Herbstmorgen bietet sich ein schauriger Anblick im Lift des geschichtsträchtigen Kehlsteinhauses: Die goldglänzende Kabine ist blutverschmiert. Sofort ist Bergpolizist Simon Perlinger zur Stelle. Schnell wird klar: Das Blut stammt von Golo Gruber, einem der drei Inhaber der Gruber Milch AG. Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift? Stammen die Spuren von einem Kampf oder gar einem Mord? Doch wo ist dann Golos Leiche? Als wenig später auch noch der Bruder des Vermissten beim Klettern in den Tod stürzt, ist für den Bergpolizist Simon klar: Das kann kein Zufall gewesen sein, hier wurde tatkräftig nachgeholfen. Ehe er sich versieht, steckt Simon in einem verzwickten Doppelfall, der so manch abgründiges Geheimnis in der heilen Bergwelt Berchtesgadens zutage fördert.
Felix Leibrock ist Leiter des Evangelischen Bildungswerks in München, erfolgreicher Krimiautor und Sprecher des Formats »Nachgedacht« auf Antenne Bayern. Als Seelsorger der Bayerischen Bereitschaftspolizei ist ihm fast kein menschlicher Abgrund fremd. Grund genug für den bergbegeisterten Autor, seine Lieblingsgipfel in den Berchtesgadener Alpen zur Kulisse für Mord und Totschlag zu machen.
www.felixleibrock.de
Veranstalter: VHS Indersdorf, Indersdorfer Kulturkreis
Eintritt: € 8,-
19
Okt
20:00Bibliothek, Am Platzl 2, Garsten
Als ehemaliger Gefängnisseelsorger kennt Bruder Benedikt das Wiener Rotlichtmilieu nur zu gut. Wie kein anderer vermag er es, in die tiefschwarzen Seelen seiner Schäfchen zu blicken. Selbst
nach seiner Versetzung ins verschlafene Örtchen Purbach findet noch so mancher »Wiener Strizzi« den Weg in seinen Beichtstuhl. Als Bruder Benedikt ausgerechnet am Christtag die Leiche des
Bordell-Besitzers Jean vor seiner Kirchentür entdeckt, nimmt er kurzerhand Ermittlungen auf. Das gefällt nicht allen, am wenigsten der hiesigen Kriminalinspektorin.
Christoph Frühwirth versteht sich als Handwerker im klassischen Sinn: Er arbeitet immer von Hand. Ob für das Theater, den Film oder Magazine. Als Schriftsteller war er unter anderem mit »Trautmann« Wolfgang Böck im Oldtimer unterwegs und mit dem »Bockerer« Karl Merkatz auf den heimischen Bühnen. Als Dramatiker zeichnet er sich für einen der größten heimischen Publikumserfolge der letzten Jahre aus: den »Blunzenkönig«. Sein Lebensthema ist »Land und Leute«.
Tickets: 0664/73115620
Infos: www.akku-steyr.com
21
Okt
16:00Frankfurter Buchmesse, Halle 3.0,Stand Nr. C 85, Messegeländer, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main
Jennifer B. Wind lädt zu einem Meet and Greet mit interessierten Leser*innen und Blogger*innen auf der Frankfurter Buchmesse. Dabei wird es auch die Möglichkeit geben, sich eine Autogrammmkarte abzuholen oder sich die Bücher der Autorin signieren zu lassen.
09
Nov
19:30Bibliothek Lannach, Hauptplatz 1, 8502 Lannach
Nach dem Ableben des Dorfpfarrers hält ein neuer Pater Einzug in der Gemeinde Ursprung. Doch Mano Urian ist nicht das, was die 69 Dorfbewohner als Nachfolger des alten Seelsorgers erwartet hätten. Auch sonst geht es neuerdings mehr als seltsam in der kleinen Ortschaft zu: Es häufen sich unglückliche Unfälle. Die Totengräber haben viel zu tun. Ob das alles mit rechten Dingen zugeht? Oder hat etwa gar der Teufel seine Finger im Spiel?
Info zum Kartenvorverkauf folgt.
24
Nov
19:30Katholische Kirche St. Peter Heimstetten, Mara-Glasl-Str. 16, 85551 Heimstetten
Vom Gipfel des Obersalzbergs spannt sich das Panorama der Berchtesgadener Alpen bis nach Salzburg auf. Unten im Tal glitzert der Königssee. Doch an diesem Morgen hat der Liftwart Klaus Brunner keinen Blick für die imposante Berglandschaft. Beim Betreten der Kabine des legendären Kehlsteinlifts bietet sich ihm ein schauriger Anblick: Die venezianischen Spiegel, die grünen Lederbänke, die goldglänzende Innenausstattung – alles ist blutverschmiert. Sofort ist der junge Kommissar und Polizeibergführer Simon Perlinger zur Stelle, um am Tatort Spuren zu sichern. Sind dies die blutigen Spuren eines Kampfes oder gar eines Mordes? Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift?
Felix Leibrock ist Leiter des Evangelischen Bildungswerks in München, erfolgreicher Krimiautor und Sprecher des Formats »Nachgedacht« auf Antenne Bayern. Als Seelsorger der Bayerischen Bereitschaftspolizei ist ihm fast kein menschlicher Abgrund fremd. Grund genug für den bergbegeisterten Autor, seine Lieblingsgipfel in den Berchtesgadener Alpen zur Kulisse für Mord und Totschlag zu machen.
www.felixleibrock.de
Eintritt: 15 Euro
Mit Speisen, Getränken und einer Band!
Vorverkauf ab 24.10.2023 im Pfarrbüro
Tel. 9043335
Veranstalter:
KirchenRenovierungsVerein
St. Peter Heimstetten
16
Nov
19:00 - 20:30Forum für Kultur, Hainfelderstraße 41 i, 2568 Pottenstein
Eine Murauer Lehrerin liegt seit einem Unfall beim Günstner Wasserfall im Koma. Als sich die Hinweise auf einen Mordanschlag mehren, nimmt Ermittlerin Franzi Fürst die Fährte auf.
Franzi Fürst hat die Nase voll vom LKA und vom Wiener Großstadtleben. Nach ihrer Scheidung zieht die alleinerziehende Mutter in ihr Heimatdorf Schöder zurück und übernimmt den Posten der Chefinspektorin im benachbarten Murau. Als sie hört, dass ihre ehemalige Volksschullehrerin seit einem mysteriösen Sturz am Günstner Wasserfall im Koma liegt, stellt Franzi Nachforschungen zum Unfallgeschehen an. Schon bald verdichten sich die Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. Und auch in Schöder wird es immer ungemütlicher: ein Unbekannter schleicht nachts über den Hof von Franzis Vater, schockierende Briefe und mysteriöse Graffitis versetzen die Dorfbewohner in Panik. Franzi steht vor einem Rätsel, bis sie auf eine Spur stößt, die weit in die Vergangenheit reicht …
Jennifer B. Wind ist gebürtige Steirerin und im Murtal aufgewachsen. Die ehemalige Flugbegleiterin mit Gesangs- und Schauspielausbildung schreibt Krimis, Drehbücher und Kurztexte, die bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Ihr Thriller Die Maske der Gewalt stand mehrere Wochen auf der BILD-Bestsellerliste. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Baden bei Wien.www.jennifer-b-wind.com