Der Servus Buchverlag widmet sich dem modernen Heimatbegriff. Mit großer Leidenschaft rücken wir den gesamten Alpenraum in den Fokus: mit seiner faszinierenden Natur, den besonderen Menschen und den vielfältigen Traditionen. Die Servus Bücher machen unsere einzigartige Heimat für alle erlebbar.
Als Teil der Servus Familie mit dem Fernsehsender ServusTV, dem Magazin Servus in Stadt & Land und dem Servus Marktplatz entdecken Sie die Marke hier zwischen zwei Buchdeckeln.
Lass genug für Bienen, Insekten oder andere Kräuterfans stehen.
Zum Autor28
Jun
16:00Bücherei Altenmarkt, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt
Welche Pflanze wächst denn da? Kann man sie essen? Hat sie vielleicht sogar Heilwirkung? Mit Kindern draußen unterwegs zu sein ist ein spannendes Abenteuer! Beim Streifzug durch den Park oder beim Spielen auf der Wiese gibt es viele Pflanzen und Kräuter zu entdecken. Dieser besondere Naturführer für Kinder lässt die ganze Familie beobachten und staunen, weckt die Neugierde und schult die Achtsamkeit. Woran erkennt man essbare Wildkräuter? Wie klappt das Kräuter trocknen und was kann man aus den grünen Schätzen herstellen?
Anja Fischer ist diplomierte Kräuterfee und Natur-Bloggerin. In diesem Buch zeigt sie Eltern und Kindern, wie leicht sie Wiesenkräuter und Pflanzen bestimmen und sammeln können. Aber nicht nur das: Neben nützlichen Infos gibt es viele tolle Ideen zum Nachmachen.
08
Jul
19:00 - 20:30KOM-Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach, Hauptstraße 68, 82140 Olching
Die Mörderischen Schwestern laden ein zur literarischen Weltreise.
16
Jul
11:00Buchhandlung Moser, Am Eisernen Tor 1, Graz
Workshop in der Kinderbuchabteilung für Kinder und Eltern “Meine wilden Kräuterfreunde”
Anja Fischer ist diplomierte Kräuterfee und Natur-Bloggerin. In diesem Buch zeigt sie Eltern und Kindern, wie leicht sie Wiesenkräuter und Pflanzen bestimmen und sammeln können. Aber nicht nur das: Neben nützlichen Infos gibt es viele tolle Ideen zum Nachmachen. Habt ihr schon mal Gänseblümchen-Salbe, Spitzwegerich-Hustensaft oder ein leckeres Kräutersalz selbst hergestellt? Dann ab nach draußen und viel Spaß beim Erforschen und Kennenlernen eurer Kräuterfreunde!
Buchdetails:
Auf Erkundungstour durch Wiesen und Felder: Kräuterbuch für große und kleine Naturforscher.
Welche Pflanze wächst denn da? Kann man sie essen? Hat sie vielleicht sogar Heilwirkung? Mit Kindern draußen unterwegs zu sein ist ein spannendes Abenteuer! Beim Streifzug durch den Park oder beim Spielen auf der Wiese gibt es viele Pflanzen und Kräuter zu entdecken. Dieser besondere Naturführer für Kinder lässt die ganze Familie beobachten und staunen, weckt die Neugierde und schult die Achtsamkeit. Woran erkennt man essbare Wildkräuter? Wie klappt das Kräuter trocknen und was kann man aus den grünen Schätzen herstellen?
Die Veranstaltung ist kostenlos.
23
Jul
11:00Buchhandlung Krimihelden, Alpenstraße 117, 5020 Salzburg
Verbrecherjagd statt Alm-Idylle: Krimi-Spannung in den Südtiroler Alpen
Grüne Hänge, sanft geschwungene Wiesen, darüber das eindrucksvolle Panorama der Berge: Ex-Polizist Lorenz Lovis freut sich auf eine wohlverdiente Auszeit auf der Alm des Brixener Hausbergs Plose. Aber hinter der schönen Fassade der Südtiroler Bergwelt tut sich so mancher Abgrund auf: Ein Pilzräuber treibt im Wald sein Unwesen. Doch damit nicht genug! Als eine Bäuerin mit einer Axt erschlagen aufgefunden wird, ist endgültig Schluss mit der Beschaulichkeit.
Der Verdacht fällt sofort auf den Ehemann der Toten. Doch Lovis ist von der Unschuld des Bauern überzeugt – ganz anders als sein Freund und ehemaliger Kollege von der italienischen Staatspolizei Scatolin. Nun muss Lovis wohl oder übel auf eigene Faust ermitteln und stolpert von einer brenzligen Situation in die andere. Wer steckt hinter dem mysteriösen Mordfall?
Heidi Troi liest aus ihrem neuesten Krimi.
Eintritt frei, hier geht es zur <<ANMELDUNG>>
12
Aug
18:30Hotel am Badersee, Am Badersee 1-5, Grainau, DE
Für ein Urlauber-Ehepaar endet die Bergtour auf den Watzmann tödlich: Kurz unterhalb der Mittelspitze stürzen sie in die Tiefe. Keiner der beiden überlebt. Ein Fall von Selbstüberschätzung? Gestolpert, ausgerutscht – oder gestoßen?
Der junge Kommissar und Polizeibergführer Simon Perlinger glaubt nicht an einen Zufall. Als routinierter Kletterer und angstfreier Bergfex ist er Spezialist für Alpinunfälle. Und sein Instinkt sagt ihm: Hier ist nicht alles mit rechten Dingen zugegangen! Doch wer könnte ein Motiv gehabt haben, die wohl treuesten Stammgäste des Ortes zu ermorden?
Felix Leibrock ist Leiter des Evangelischen Bildungswerks in München, erfolgreicher Krimiautor und Sprecher des Formats »Nachgedacht« auf Antenne Bayern. Als Seelsorger der Bayerischen Bereitschaftspolizei ist ihm fast kein menschlicher Abgrund fremd. Grund genug für den bergbegeisterten Autor, seine Lieblingsgipfel in den Berchtesgadener Alpen zur Kulisse für Mord und Totschlag zu machen. www.felixleibrock.de
Infos zur Anmeldung folgen!