Die Mikrobiom-Ernährung

Erscheinungstermin: 28.05.2026

Lebendig und gesund essen

Billionen von Mikroorganismen, die in und auf unserem Körper leben, bilden das Mikrobiom – und beeinflussen unsere körperliche und psychische Gesundheit entscheidend. Die renommierte Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart zeigt, wie das Mikrobiom Stoffwechsel, Psyche und Immunsystem steuert, und erklärt, wie wir es selbst mit mikrobiomfreundlicher Ernährung stärken können.

Moderne Forschungsergebnisse bestätigen, was Hippokrates bereits vor mehr als 2400 Jahren vermutete: »Die Gesundheit sitzt im Darm.« Beinahe täglich entwickeln sich die Erkenntnisse über das Mikrobiom weiter. Zweifellos spielt es eine zentrale Rolle bei Autoimmunerkrankungen, chronischen Darmerkrankungen und psychischen Störungen und beeinflusst sogar das Körpergewicht. Das Buch stützt sich auf gesicherte Studienergebnisse rund um die Mikroorganismen und auf das Erfahrungswissen aus den Küchen der Welt. Karin Buchart zeigt, wie wir lebendige fermentierte Lebensmittel, Kräuter und Gewürze einfach in unseren Alltag integrieren können. Mit vollkommen neuen Empfehlungen zu Präbiotika, Postbiotika und lebenden Mikroben liefert sie praktische Ansätze, die nicht nur die Darmgesundheit fördern, sondern auch für mehr Energie und Lebensfreude sorgen.

Buchdetails

ISBN-13 9783711003812
279 Seiten / 145 mm x 210 mm
ecoWing
Österreich: 24.00 EUR
Deutschland: 24.00 EUR
Schweiz: 33.50 CHF *
* unverbindlich empfohlener VK-Preis

E-Book Details

ISBN-13 9783711053985
Österreich: 18.99 EUR
Deutschland: 18.99 EUR

Autor

Karin Buchart

Karin Buchart verbindet das Heilpflanzen-Erfahrungswissen aus den Alpen mit der zeitgemäßen Ernährungswissenschaft und bringt es in eine alltagstaugliche Form. Zwanzig Jahre nach ihrer Heilwissenserhebung im Pinzgau versucht sie die handwerklichen Abläufe für wirksame Kräutermedizin zu beschreiben und darzustellen. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin, Autorin mehrerer Bücher und Kolumnistin im Magazin »carpe diem«. Mehr als zehn Jahre war sie Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg und hat die Reihe »Naturapotheke« im Magazin »Servus in Stadt und Land« geschrieben, die auch als Buch veröffentlicht wurde. Sie hat das Europäische Institut für Angewandte Pflanzenheilkunde mitbegründet und den Lehrgang »Pflanzenheilkunde Praktikerin« entwickelt.

 

Weitere Titel des Autors