Events

27

Mar

27

Mar

Event-Buchpräsentation im Rahmen des Felix Wirtshausfestivals:

Lukas Nagl / Tobias Müller: Der Fischer und der Koch

Montag, 27. März 2023, 16:00

Schiffstation Traunkirchen (MS Poseidon und Restaurant Bootshaus), 4801 Traunkirchen

Mit seinem neuen Buch „Der Fischer und der Koch“ hat Lukas Nagl, Österreichs Gault Millau Koch des Jahres 2023, ein Lieblingsprojekt realisiert. Entsprechend leidenschaftlich erfolgt an diesem Abend auch die Präsentation. Den Auftakt macht der Aperitif als „Stegpartie“ und fulminant geht es auf der MS Poseidon und im Seehotel das Traunsee mit dem 4-Hauben-Restaurant Bootshaus weiter: Lernen Sie die Fischer persönlich kennen, schlemmen Sie sich durch verschiedene Stationen, amüsieren Sie sich bei lustigen Anekdoten und lauschen Sie dem Echoblasen. Für alle, die sich zu Hause als Fischköche probieren möchten, gibt’s zum Abschluss eine Rezeptkarte zum Mitnehmen.

Eintritt: € 198,-

Zum Ticket-Kauf und zu weiteren Informationen zur Veranstaltung geht es <<HIER>>


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

30

Mar

30

Mar

Buchpräsentation:

Bernd Spatzenegger: Die Energielüge

Donnerstag, 30. März 2023, 19:00

Thalia Wien Mitte / W3, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien

Warum das Klimaziel eine Illusion ist und wie wir die Wende trotzdem meistern. – Ideen für die Bewältigung der Klimakrise gibt es viele – doch welche sind die richtigen? Der Projektmanager und Berater für Energie-Infrastruktur Bernd Spatzenegger hat sich umfassend mit den Energiequellen der Zukunft auseinandergesetzt. In seinem Klimawandel-Buch beschreibt er die Chancen und Grenzen von Zukunftstechnologien. Dabei wird deutlich: das 1,5 °C-Klimaziel ist nicht zu erreichen – aber die Erderwärmung lässt sich stoppen, erfolgreich und nachhaltig! – Das Klimabuch für realistische Optimisten: So gelingt die Energiewende!

Präsentation von und mit
Bernd Spatzenegger, geboren 1968, ist Projektmanager und Berater für Energieinfrastruktur, unter anderem zur Errichtung von Anlagen für erneuerbare Energien. Durch Tätigkeiten in ganz Europa konnte er die praktischen Auswirkungen der Energiewende sowie deren Zusammenhänge mit Wirtschaft, Politik und Klima aus nächster Nähe kennenlernen.

Eintritt frei!


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

14

Apr

14

Apr

Autorenlesung Teufelskreuz & Ausschnitte aus Kabarettprogramm "Pest of....":

Joesi Prokopetz

Freitag, 14. April 2023, 19:30

Aula der Volksschule Oberalm, Mauerhofweg 5, 5411 Oberalm

Teufelskreuz ist der erste Roman von Joesi Prokopetz: Pflicht, Moral und Tradition – im 69-Seelen-Dorf Ursprung im Dunkelsteiner Wald ist es damit nicht weit her. Seit Ankunft des neuen Seelsorgers Mano Urian kommen ständig neue Intrigen ans Tageslicht, unglückliche Unfälle häufen sich und die Totengräber haben viel zu tun. Der Teufel ruft und wen er einmal gerufen hat, den holt er sich auch, der Teufel. Das weiß Pater Urian genau – schließlich kennt er sich aus mit den Kräften zwischen Himmel und Hölle.
Pest of ist eine Geisterbahnfahrt durch 40 Jahre frohen Schaffens. Steigen Sie ein! Einige Waggons sind noch frei!

Josef Prokopetz (genannt Joesi), geboren 1952 in Wien, ist ein österreichischer Liedermacher, Musiker, Autor, Darsteller und Kabarettist.

Tickets:
Vorverkauf € 24,- / € 20,- (Mitglieder)
Abendkassa € 26,-/ € 22,- (Mitglieder)

Kartenvorverkauf: Gemeindezentrum, Bücherei und Ritzberger-Genuss (alle Oberalm)
Zum Online-Kauf geht es HIER


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

20

Apr

20

Apr

feierabend-Vortrag und Diskussion mit Dr. Reinhold Mitterlehner:

Reinhold Mitterlehner: Haltung

Donnerstag, 20. April 2023, 19:00

Bildungshaus St. Arbogast, Montfortstraße 88, 6840 Götzis

Haltung in der Politik zwischen Anspruch und Wirklichkeit – ein Reality-Check der österreichischen Demokratie

Das Ibiza-Video und die Chat-Veröffentlichungen haben moralische Abgründe offengelegt. Das Vertrauen in die Akteure der Innenpolitik ist erschüttert. Es scheint, als ob der politische Alltag von Umfragen und Stimmungen geleitet wird. Dabei erfordern die großen Themen Klimawandel, Flucht und Inflation langfristiges Denken auf Basis von Werten und Haltungen. Ex-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner gibt persönliche Einblicke in das politische Geschäft und spricht mit uns über die österreichische Demokratie.

Hinweis: Das feierabend-Menü wird ab 18 Uhr serviert, um Anmeldung wird gebeten.

Kosten pro Person
Kursbeitrag € 10,00
Abendessen € 14,00

Zur Anmeldung geht es <<HIER>>


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

21

Apr

21

Apr

Lesung (im Rahmen der Langen Nacht der BibliOÖtheken):

Joesi Prokopetz: Teufelskreuz

Freitag, 21. April 2023, 19:30

Statdtbücherei Mattighofen,Trattmannsberger Weg 4b, 5230 Mattighofen

Joesi Prokopetz liest aus seinem Krimi “Teufelskreuz

Beginn: 19:30 – open End mit Snacks und Getränken

Eintritt frei!


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

27

Apr

27

Apr

Premieren-Lesung:

Jochen Frech: Plagiat

Donnerstag, 27. April 2023, 19:30 - 21:00

Stadthalle, Jurasaal, Am Kronenplatz, 73054 Eislingen

Der neue packende Polit-Thriller des Süßener Bestseller-Autors Jochen Frech um Wahlkampf und Lobbyismus – und eine internationale Verschwörung. Eine Fälschung mit verhängnisvollen Konsequenzen: Die Kanzlerkandidatin verspricht eine strahlende Zukunft und den Wahlsieg – bis Ungereimtheiten in der Geschichte der Politikerin auftauchen. Gleichzeitig sterben mehrere Menschen unter mysteriösen Umständen. Haben sie zu viel gewusst?

Jochen Frech, ehemaliges Mitglied des Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei und Experte für Geheimdienste und Internationales Verbrechen schreibt Romane und Thriller. “Plagiat” ist inspiriert von wahren Ereignissen und erscheint am 21. April 2023.

“Plagiat” Premieren-Lesung von Jochen Frech und musikalische “Sidekicks” von Martin Sauer am Cajon, moderiert von Bettina Verheyen. In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei.

Eintritt 12,00 Euro | ermäßigt 9,00 Euro
Zur Ticket-Bestellung geht es <<HIER>>


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

28

Apr

28

Apr

Lesung:

Jochen Frech: Plagiat

Freitag, 28. April 2023, 20:00 - 21:30

der LiLA Laden, Im Öschle 2, 72070 Tübingen

EINE FÄLSCHUNG MIT VERHÄNGNISVOLLEN KONSEQUENZEN
Die Kanzlerkandidatin verspricht eine strahlende Zukunft und den Wahlsieg – bis Ungereimtheiten in der Geschichte der Politikerin auftauchen. Gleichzeitig sterben mehrere Menschen unter mysteriösen Umständen. Haben sie zu viel gewusst? Ein junger deutscher Historiker wird bei Warschau tot aufgefunden. Seine Schwester Carla glaubt nicht an Selbstmord, vor allem, als zwei weitere Personen sterben, die mit ihm in Kontakt standen. Als sie versucht herauszufinden, woran ihr Bruder gearbeitet hat, stößt sie auf eine höchst brisante Recherche, die der Kanzlerkandidatin zum Verhängnis werden könnte. Doch die eigentliche Gefahr lauert im Hintergrund. Und als Carla die Dimension des Komplotts begreift, auf das sie gestoßen ist, schwebt sie längst selbst in Lebensgefahr.

Ein rasanter Politthriller um Wahlkampf und Lobbyismus – und eine internationale Verschwörung.

Jochen Frech gehörte einem Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei an und stand mit Anti-Terror-Spezialisten des britischen Special Air Service und dem israelischen Geheimdienst Mossad in Kontakt.

Eintritt: € 10,-


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

05

Mai

05

Mai

Lesung:

Jochen Frech: Plagiat

Freitag, 05. Mai 2023, 20:00 - 22:30

onewelt e.k., Moltkestraße 1, 71277 Rutesheim

Eine Fälschung mit verhängnisvollen Konsequenzen:
Die Kanzlerkandidatin verspricht eine strahlende Zukunft und den Wahlsieg – bis Ungereimtheiten in der Geschichte der Politikerin auftauchen. Gleichzeitig sterben mehrere Menschen unter mysteriösen Umständen. Haben sie zu viel gewusst?

Jochen Frech gehörte einem Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei an und stand mit Anti-Terror-Spezialisten des britischen Special Air Service und dem israelischen Geheimdienst Mossad in Kontakt.

Eintritt: € 20,-


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

10

Mai

10

Mai

Krimi-Lesung:

Felix Leibrock: Mord am Kehlsteinhaus

Mittwoch, 10. Mai 2023, 20:00 - 21:30

Gemeindebücherei Maisach, Riedlstr. 3, 82216 Maisach

Vom Gipfel des Obersalzbergs spannt sich das Panorama der Berchtesgadener Alpen bis nach Salzburg auf. Unten im Tal glitzert der Königssee. Doch an diesem Morgen hat der Liftwart Klaus Brunner keinen Blick für die imposante Berglandschaft. Beim Betreten der Kabine des legendären Kehlsteinlifts bietet sich ihm ein schauriger Anblick: Die venezianischen Spiegel, die grünen Lederbänke, die goldglänzende Innenausstattung – alles ist blutverschmiert.Sofort ist der junge Kommissar und Polizeibergführer Simon Perlinger zur Stelle, um am Tatort Spuren zu sichern. Sind dies die blutigen Spuren eines Kampfes oder gar eines Mordes? Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift?

Felix Leibrock ist Leiter des Evangelischen Bildungswerks in München, erfolgreicher Krimiautor und Sprecher des Formats »Nachgedacht« auf Antenne Bayern. Als Seelsorger der Bayerischen Bereitschaftspolizei ist ihm fast kein menschlicher Abgrund fremd. Grund genug für den bergbegeisterten Autor, seine Lieblingsgipfel in den Berchtesgadener Alpen zur Kulisse für Mord und Totschlag zu machen.
www.felixleibrock.de

Eintritt frei!


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website