Das Stefan Zweig Album

Erscheinungstermin: 17.10.2023

Stefan Zweig ins Bild gesetzt 

Stefan Zweig war der Bestsellerautor der 1920er-Jahre, seine Novellen und Biographien gehören bis heute zu den beliebtesten Werken dieser Epoche. Er war intensiver Briefschreiber, überzeugter Europäer und Pazifist, Verlagsberater, Handschriftensammler und großzügiger Förderer von Nachwuchstalenten. Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten nahm seine einmalige Erfolgsgeschichte eine schicksalhafte Wendung, die Zweig zusehends verzweifeln ließ. Nachdem er wegen seiner jüdischen Herkunft mehr und mehr Anfeindungen ausgesetzt war, verließ er Österreich und verbrachte die nächsten Jahre im Exil, wo er sich 1942 gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau das Leben nahm.

Fotoalben der Familie, Stefan Zweigs eigene Bibliothek und eine Vielzahl von privaten und öffentlichen Sammlungen liefern nun vielfältiges, erstmals zugängliches Bildmaterial – von privaten Fotos, über Manuskripte und Briefe hin zu Erstausgaben aus aller Welt, ausgewählt, inszeniert und ergänzt um die Geschichten hinter den Bildern – für ein faszinierendes Album über sein Leben und Werk.

Downloads

Cover 72dpi

JPG, 474 kB

Cover 300dpi

JPG, 1.44 MB

Cover 3000px

JPG, 1.43 MB

Buchdetails

ISBN-13 9783710901546
240 Seiten / 170 mm x 235 mm
Benevento
Österreich: 30.00 EUR
Deutschland: 30.00 EUR
Schweiz: 40.90 CHF *
* unverbindlich empfohlener VK-Preis

Autor

Oliver Matuschek

Oliver Matuschek, geboren 1971, studierte Politologie und Neuere Geschichte. Im Jahr 2008 war er Kurator der Ausstellung »Die drei Leben des Stefan Zweig« im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Außerdem veröffentlichte er zahlreiche Bücher, darunter Stefan Zweig. Drei Leben – Eine Biographie (2006). Er arbeitet als freier Autor und als Mitarbeiter des Projekts stefanzweig.digital am Literaturarchiv Salzburg.