Alles Theater, alles Bühne
Für die Wagners wird alles zur Bühne – nicht nur für den genialen Richard, sondern für die gesamte Familie. Bis heute sind Theater, Musik und Macht ihr Lebenselixier. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte neu: nicht als Heldenepos, nicht als Skandalchronik, sondern als große, wahre Saga von Menschen im Rampenlicht, die manchmal im Schatten wirken.
Mit einem scharfen Blick für Details und fesselndem erzählerischen Stil entführt der Kulturhistoriker Michael Lemster in die Welt des umstrittenen Genies, dessen Musikdramen wie »Der Ring des Nibelungen« und »Tristan und Isolde« die Kunstwelt revolutionierten. Er schildert Richard Wagners außergewöhnliches Talent, Musik, Sprache und Dichtung zu einem Gesamtkunstwerk zu verschmelzen. Neben seiner künstlerischen Begabung und unbändigen Willenskraft werden seine Schattenseiten nicht ausgespart – vom Antisemitismus über seine politischen Verstrickungen, die sich bis in die NS-Zeit auswirkten, bis hin zu seiner Machtgier. Das Buch beleuchtet zudem Wagners Nachkommen, die sein Erbe prägen - und mit den Bayreuther Festspielen ein Vermächtnis geschaffen haben, das bis heute lebt.