07
Feb
07
Feb
Dienstag, 07. Februar 2023, 19:00
Lienz, Alststadthotel Eck, Hauptplatz 20
Vom Straucheln mit Wanderstöcken über Lachkrämpfe durch Höhenkoller bis zum Tumult im Matratzenlager: Der leidenschaftliche Wanderer Harald Nachförg nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine urkomische Berg- und Talfahrt der Emotionen. Harald Nachförgs Kolumne »Abwärts mit Nachförg« erscheint seit 2015 regelmäßig in »Bergwelten«, wo er mit viel Witz von seinen Bergerlebnissen erzählt.
Veranstalter: Tyrolia Lienz
Eintritt: € 15.– / € 13.– mit Tyrolia-Vorteilscard | VVK in Ihrer Tyrolia-Filiale
Um Anmeldung wird gebeten unter lienz@tyrolia.at
07
Feb
07
Feb
Dienstag, 07. Februar 2023,
Stadtbibliothek Salzburg, Panoramabar, Schumacherstraße 14, 5020 Salzburg
08
Feb
08
Feb
Mittwoch, 08. Februar 2023, 19:30
Vereinigung Trautheimer Bürger, Elfengrund 1, 64367 Mühltal, Deutschland
Die Mühltaler Autorin Elizabeth Horn erzählt übers Schreiben und liest aus ihrem Gardasee-Krimi MORD UND LIMONCELLO, in dem der charmante Commissario Fabio Angelotti in Limone sul Garda ermittelt.
Elizabeth Horn, geboren in den USA, kam im Vorschulalter nach Deutschland. Nach dem Germanistikstudium arbeitete sie in der Erwachsenenbildung und unterrichtete Englisch auf allen Leistungsebenen. Heute widmet sie sich vorwiegend dem Schreiben. Ihre Liebe zum Gardasee entdeckte sie während ihrer Hochzeitsreise. Grund genug, das Urlaubsdomizil zum Schauplatz ihrer neuen Krimi-Reihe zu machen.
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Vereinigung sind willkommen!
08
Feb
08
Feb
Mittwoch, 08. Februar 2023, 19:30
HAK & HAS Perg, Dirnbergerstraße 41, 4320 Perg
Der aus Ungarn stammende Publizist Prof. Paul Lendvai liest aus seinem Buch “Vielgeprüftes Österreich – ein kritischer Befund zur Zeitenwende”.
Veranstalter: Stadtgemeinde Perg, Arbeitskreis PERGliest
Vorverkauf: 9 Euro
Abendkassa: 12 Euro
2 Euro Ermäßigung für Schüler und Studenten
20
Feb
20
Feb
Montag, 20. Februar 2023, 19:00
Haus der Kathedrale, Bischaf-Gerhard-Schaffran-Saal, EG, Schloßstraße 24, 01067 Dresden
Zu Gast ist der FDP-Politiker, langjährige Bundestagsabgeordnete, frühere Bundesinnenminister und Rechtsanwalt Gerhart Baum, der an diesem Wochenende seine Geburtsstadt Dresden besucht. Der Titel seines Vortrags lautet: “Freiheit und Menschenrechte in der Krise”. An dem Abend besteht die Möglichkeit, sich aktuelle Bücher des Referenten signieren zu lassen.
Veranstalter: Forum Tiberius und die Katholische Akademie Dresden
Zur Anmeldung geht es <<HIER>>
24
Mar
24
Mar
Freitag, 24. März 2023, 20:15 - 21:45
Thalia Dresden - Haus des Buches, Dr.-Külz-ring 12, 01067 Dresden
Reinhild Schultes “Die ohne Gewissen sind” und Patrick Burow “Der Diamanten-Coup” – zwei unterschiedliche Thriller – beide mit regionalem Bezug zu Dresden:
1: Die Modedesignerin Lynn Geerdes ist eine junge Frau, die den Nervenkitzel, das Abenteuer und Außergewöhnliche liebt und auch sucht. Als sie jedoch nach mehreren gescheiterten Affären mit vermeintlich interessanten Männern die Großstadt mit neuen und guten Vorsätzen verlässt, um ab jetzt ein ruhiges, beschauliches und auch seriöses Leben auf dem Land führen zu wollen, kann sie noch nicht ahnen, was sie dort erwartet.
2: Der Coup dauert nur fünf Minuten. Wenige Axthiebe genügen, das Sicherheitsglas zersplittert und die kostbaren Juwelen verschwinden.
Präsentation von und mit
Dr. iur. Patrick Burow, geboren 1965 in Hamburg, promovierte in seiner Geburtsstadt und ist seit 1996 Richter in Sachsen-Anhalt. Unter seinem Pseudonym Falk van Helsing veröffentlichte er bereits 14 Humorbücher beim Eichborn- und Lappan-Verlag mit einer Gesamtauflage von rund 130.000 Exemplaren. Bei Ullstein erschien von ihm unter anderem “Ich habe nicht geschossen, nur ein bisschen”.
Eintritt: 14,- / 12,-
Tickets im Haus des Buches 3. OG und über Reservix.de
27
Mar
27
Mar
Montag, 27. März 2023, 16:00
Schiffstation Traunkirchen (MS Poseidon und Restaurant Bootshaus), 4801 Traunkirchen
Mit seinem neuen Buch „Der Fischer und der Koch“ hat Lukas Nagl, Österreichs Gault Millau Koch des Jahres 2023, ein Lieblingsprojekt realisiert. Entsprechend leidenschaftlich erfolgt an diesem Abend auch die Präsentation. Den Auftakt macht der Aperitif als „Stegpartie“ und fulminant geht es auf der MS Poseidon und im Seehotel das Traunsee mit dem 4-Hauben-Restaurant Bootshaus weiter: Lernen Sie die Fischer persönlich kennen, schlemmen Sie sich durch verschiedene Stationen, amüsieren Sie sich bei lustigen Anekdoten und lauschen Sie dem Echoblasen. Für alle, die sich zu Hause als Fischköche probieren möchten, gibt’s zum Abschluss eine Rezeptkarte zum Mitnehmen.
Eintritt: € 198,-
Zum Ticket-Kauf und zu weiteren Informationen zur Veranstaltung geht es <<HIER>>