01
Sep
01
Sep
Donnerstag, 01. September 2022, 19:00
Ehemaligen Synagoge Pfungstadt, Hillgasse 8, 4319 Pfungstadt, Deutschland
Einladung zur Krimi-Nacht: Autorin Elizabeth Horn liest in der ehemaligen Synagoge Pfungstadt
Ein Mord in Limone am Gardasee steht im Mittelpunkt der Krimi-Nacht am Donnerstag, dem 1. September 2022. Um 19 Uhr liest die bekannte Krimi-Autorin Elizabeth Horn aus ihrem gerade erschienenen Werk „Mord und Limoncello“. Ort der Lesung ist die ehemalige Synagoge in der Hillgasse 8 in Pfungstadt.
Der Eintritt ist frei. Spenden herzlich erbeten!
Imbiss und Getränke werden angeboten.
24
Sep
24
Sep
Samstag, 24. September 2022, 15:30 - 17:00
Evangelische Kirche Herressen, 99510 Apolda-Herressen, Deutschland
Band 2 der erfolgreichen Berchtesgaden-Krimireihe
Kampfspuren am Kehlsteinlift, ein toter Kletterer unweit des Tatorts und ein vermisster Geschäftsmann. Wie gut, dass Bergpolizist Simon Perlinger der Sache umgehend auf den Grund geht.
An einem diesigen Herbstmorgen bietet sich ein schauriger Anblick im Lift des geschichtsträchtigen Kehlsteinhauses: Die goldglänzende Kabine ist blutverschmiert. Sofort ist Bergpolizist Simon Perlinger zur Stelle. Schnell wird klar: Das Blut stammt von Golo Gruber, einem der drei Inhaber der Gruber Milch AG. Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift? Stammen die Spuren von einem Kampf oder gar einem Mord? Doch wo ist dann Golos Leiche? Als wenig später auch noch der Bruder des Vermissten beim Klettern in den Tod stürzt, ist für den Bergpolizist Simon klar: Das kann kein Zufall gewesen sein, hier wurde tatkräftig nachgeholfen. Ehe er sich versieht, steckt Simon in einem verzwickten Doppelfall, der so manch abgründiges Geheimnis in der heilen Bergwelt Berchtesgadens zutage fördert.
Eintritt frei!
26
Sep
26
Sep
Montag, 26. September 2022, 19:00
Evang.-Luth. Christuskirche, Ludwig-Ganghofer-Str. 28, 83471 Berchtesgaden, Deutschland
Band 2 der erfolgreichen Berchtesgaden-Krimireihe
Kampfspuren am Kehlsteinlift, ein toter Kletterer unweit des Tatorts und ein vermisster Geschäftsmann. Wie gut, dass Bergpolizist Simon Perlinger der Sache umgehend auf den Grund geht.
An einem diesigen Herbstmorgen bietet sich ein schauriger Anblick im Lift des geschichtsträchtigen Kehlsteinhauses: Die goldglänzende Kabine ist blutverschmiert. Sofort ist Bergpolizist Simon Perlinger zur Stelle. Schnell wird klar: Das Blut stammt von Golo Gruber, einem der drei Inhaber der Gruber Milch AG. Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift? Stammen die Spuren von einem Kampf oder gar einem Mord? Doch wo ist dann Golos Leiche? Als wenig später auch noch der Bruder des Vermissten beim Klettern in den Tod stürzt, ist für den Bergpolizist Simon klar: Das kann kein Zufall gewesen sein, hier wurde tatkräftig nachgeholfen. Ehe er sich versieht, steckt Simon in einem verzwickten Doppelfall, der so manch abgründiges Geheimnis in der heilen Bergwelt Berchtesgadens zutage fördert.
Eintritt frei!
29
Sep
29
Sep
Donnerstag, 29. September 2022, 19:00 - 20:30
JoMa Begegnung in der Au, Regerstraße 70, 81541 München
Band 2 der erfolgreichen Berchtesgaden-Krimireihe
Kampfspuren am Kehlsteinlift, ein toter Kletterer unweit des Tatorts und ein vermisster Geschäftsmann. Wie gut, dass Bergpolizist Simon Perlinger der Sache umgehend auf den Grund geht.
An einem diesigen Herbstmorgen bietet sich ein schauriger Anblick im Lift des geschichtsträchtigen Kehlsteinhauses: Die goldglänzende Kabine ist blutverschmiert. Sofort ist Bergpolizist Simon Perlinger zur Stelle. Schnell wird klar: Das Blut stammt von Golo Gruber, einem der drei Inhaber der Gruber Milch AG. Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift? Stammen die Spuren von einem Kampf oder gar einem Mord? Doch wo ist dann Golos Leiche? Als wenig später auch noch der Bruder des Vermissten beim Klettern in den Tod stürzt, ist für den Bergpolizist Simon klar: Das kann kein Zufall gewesen sein, hier wurde tatkräftig nachgeholfen. Ehe er sich versieht, steckt Simon in einem verzwickten Doppelfall, der so manch abgründiges Geheimnis in der heilen Bergwelt Berchtesgadens zutage fördert.
Eintritt frei!
29
Sep
29
Sep
Donnerstag, 29. September 2022, 19:30
Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstr. 3, 45657 Recklinghausen
Inspektor Sterz kommt aus Köln zurück in die Steiermark. Denn es geht um den Mord an seinem Jugendfreund. Aber das Wiedersehen mit seiner alten Heimat ist alles andere als einfach.
Nach Jahren bei Europol in Deutschland kehrt Ferdinand Sterz in die Steiermark zurück. Sein bester Freund aus Jugendtagen ist brutal mit einer Mistgabel ermordet worden. Ferdinand will den Fall unbedingt lösen. Doch seine Eingliederung in das ermittelnde Team sowie Differenzen mit seinem Vater sind nur die ersten Hürden. Zusätzlich flammt seine Liebe zur Schwester des Opfers neu auf, die ihn damals verlassen hat. Zusammen mit seiner neuen Kollegin Gitte Busch ermittelt er auf Hochtouren, doch trotz einiger vielversprechender Spuren scheint nichts zusammenzupassen. Unerwartet geschieht ein zweiter Mord, nicht weniger grausam. Ferdinand steht vor einem Rätsel. Und kämpft mit Enthüllungen über seine eigene Vergangenheit.
Isabella Archan, geboren in Graz, lebt als Schauspielerin, Sprecherin und Krimiautorin in Köln. Neben Theaterengagements ist sie immer wieder im TV zu sehen, u. a. im Tatort. Nach zahlreichen Bucherfolgen erscheint mit Sterz und der Mistgabelmord nun ihr erster Servus-Krimi. Ihre „MordsTheater“-Lesungen erfreuen sich großer Beliebtheit. www.isabella-archan.de
29
Sep
29
Sep
Donnerstag, 29. September 2022, 19:00
Buchhandlung Brunner in Bregenz, Am Leutbühel - Rathausstraße 2, 6900 Bregenz
Paul Lendvai kennt sie alle, die Großen der Politik. In »Vielgeprüftes Österreich« zieht er direkte gedankliche Linien von der Zeitgeschichte ins Hier und Heute. Dabei macht er klar, wie Politik von charismatischen Persönlichkeiten geprägt wird, wie es in Österreich um antisemitische und fremdenfeindliche Ressentiments steht und wieso die Menschen immer wieder politischen Verführern erliegen.
Paul Lendvai, geboren 1929 in Budapest, lebt seit 1957 in Wien. Er ist Chefredakteur der Europäischen Rundschau, Leiter des ORF-Europastudios, Kolumnist für den Standard und Autor von 18 erfolgreichen Sachbüchern. Er war Korrespondent der Financial Times, Chefredakteur der Osteuropa-Redaktion des ORF und Intendant von Radio Österreich International. Sein Wirken wurde vielfach preisgekrönt, unter anderem mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen der Republik. 2018 wurde ihm der European Book Prize für seine Orbán-Biografie verliehen.
Anmeldung erbeten: bregenz@brunnerbuch.at oder 05574/44145
Im Anschluss an die Buchpräsentation lädt die Buchhandlung Sie herzlich zu einem Umtrunk ein.
30
Sep
30
Sep
Freitag, 30. September 2022, 19:00
Burg Ramsdorf, Burgplatz 1, 46342 Velen
Inspektor Sterz kommt aus Köln zurück in die Steiermark. Denn es geht um den Mord an seinem Jugendfreund. Aber das Wiedersehen mit seiner alten Heimat ist alles andere als einfach.
Nach Jahren bei Europol in Deutschland kehrt Ferdinand Sterz in die Steiermark zurück. Sein bester Freund aus Jugendtagen ist brutal mit einer Mistgabel ermordet worden. Ferdinand will den Fall unbedingt lösen. Doch seine Eingliederung in das ermittelnde Team sowie Differenzen mit seinem Vater sind nur die ersten Hürden. Zusätzlich flammt seine Liebe zur Schwester des Opfers neu auf, die ihn damals verlassen hat. Zusammen mit seiner neuen Kollegin Gitte Busch ermittelt er auf Hochtouren, doch trotz einiger vielversprechender Spuren scheint nichts zusammenzupassen. Unerwartet geschieht ein zweiter Mord, nicht weniger grausam. Ferdinand steht vor einem Rätsel. Und kämpft mit Enthüllungen über seine eigene Vergangenheit.
Isabella Archan, geboren in Graz, lebt als Schauspielerin, Sprecherin und Krimiautorin in Köln. Neben Theaterengagements ist sie immer wieder im TV zu sehen, u. a. im Tatort. Nach zahlreichen Bucherfolgen erscheint mit Sterz und der Mistgabelmord nun ihr erster Servus-Krimi. Ihre „MordsTheater“-Lesungen erfreuen sich großer Beliebtheit. www.isabella-archan.de
06
Okt
06
Okt
Donnerstag, 06. Oktober 2022, 19:30
Buchhandlung Moser, Am Eisernen Tor 1, Graz
Paul Lendvai präsentiert sein neues Buch “Vielgeprüftes Österreich”
Paul Lendvai, geboren 1929 in Budapest, lebt seit 1957 in Wien. Er ist Leiter des ORF-Europastudios, Kolumnist für den »Standard« und Autor von 18 Sachbüchern. Er war Korrespondent der »Financial Times«, Chefredakteur der ORF-Osteuropa-Redaktion, Intendant von »Radio Österreich International« sowie Gründer und Chefredakteur der »Europäischen Rundschau«. Sein Wirken wurde vielfach preisgekrönt, u. a. mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen der Republik.
Buchdetails:
Wie Österreich wurde, was es heute ist.
Paul Lendvai, Grandseigneur des Journalismus, zeichnet die Entwicklung Österreichs seit dem Zweiten Weltkrieg nach. Im Zentrum steht die kritische Analyse jener Persönlichkeiten, die Wohl und Wehe des Landes formten.
Paul Lendvai kennt sie alle, die Großen der Politik. In »Vielgeprüftes Österreich« zieht er direkte gedankliche Linien von der Zeitgeschichte ins Hier und Heute. Dabei macht er klar, wie Politik von charismatischen Persönlichkeiten geprägt wird, wie es in Österreich um antisemitische und fremdenfeindliche Ressentiments steht und wieso die Menschen immer wieder politischen Verführern erliegen. Seine Analysen sind klar und messerscharf, wie Lendvais Publikum sie seit eh und je kennt und schätzt, und gleichzeitig von tiefer Liebe zu diesem Land geprägt.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
11
Okt
11
Okt
Dienstag, 11. Oktober 2022, 19:00
Buchhandlung Morawa, Wollzeile 11, Wien
Paul Lendvai präsentiert sein neues Buch “Vielgeprüftes Österreich”
Paul Lendvai, geboren 1929 in Budapest, lebt seit 1957 in Wien. Er ist Leiter des ORF-Europastudios, Kolumnist für den »Standard« und Autor von 18 Sachbüchern. Er war Korrespondent der »Financial Times«, Chefredakteur der ORF-Osteuropa-Redaktion, Intendant von »Radio Österreich International« sowie Gründer und Chefredakteur der »Europäischen Rundschau«. Sein Wirken wurde vielfach preisgekrönt, u. a. mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen der Republik.
Buchdetails:
Wie Österreich wurde, was es heute ist.
Paul Lendvai, Grandseigneur des Journalismus, zeichnet die Entwicklung Österreichs seit dem Zweiten Weltkrieg nach. Im Zentrum steht die kritische Analyse jener Persönlichkeiten, die Wohl und Wehe des Landes formten.
Paul Lendvai kennt sie alle, die Großen der Politik. In »Vielgeprüftes Österreich« zieht er direkte gedankliche Linien von der Zeitgeschichte ins Hier und Heute. Dabei macht er klar, wie Politik von charismatischen Persönlichkeiten geprägt wird, wie es in Österreich um antisemitische und fremdenfeindliche Ressentiments steht und wieso die Menschen immer wieder politischen Verführern erliegen. Seine Analysen sind klar und messerscharf, wie Lendvais Publikum sie seit eh und je kennt und schätzt, und gleichzeitig von tiefer Liebe zu diesem Land geprägt.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Details zur Teilnahme an dieser Veranstaltung werden noch bekanntgegeben.
15
Okt
15
Okt
Samstag, 15. Oktober 2022, 19:00
Baumbachhaus, Rudolf-Baumbach-Platz 1, 99448 Kranichfeld, Deutschland
Band 2 der erfolgreichen Berchtesgaden-Krimireihe
Kampfspuren am Kehlsteinlift, ein toter Kletterer unweit des Tatorts und ein vermisster Geschäftsmann. Wie gut, dass Bergpolizist Simon Perlinger der Sache umgehend auf den Grund geht.
An einem diesigen Herbstmorgen bietet sich ein schauriger Anblick im Lift des geschichtsträchtigen Kehlsteinhauses: Die goldglänzende Kabine ist blutverschmiert. Sofort ist Bergpolizist Simon Perlinger zur Stelle. Schnell wird klar: Das Blut stammt von Golo Gruber, einem der drei Inhaber der Gruber Milch AG. Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift? Stammen die Spuren von einem Kampf oder gar einem Mord? Doch wo ist dann Golos Leiche? Als wenig später auch noch der Bruder des Vermissten beim Klettern in den Tod stürzt, ist für den Bergpolizist Simon klar: Das kann kein Zufall gewesen sein, hier wurde tatkräftig nachgeholfen. Ehe er sich versieht, steckt Simon in einem verzwickten Doppelfall, der so manch abgründiges Geheimnis in der heilen Bergwelt Berchtesgadens zutage fördert.
Eintritt frei!
28
Okt
28
Okt
Freitag, 28. Oktober 2022, 16:00 - 17:30
Kirche Merkers, 36460 Krayenberggemeinde OT Merkers Schulstraße, Deutschland
Band 2 der erfolgreichen Berchtesgaden-Krimireihe
Kampfspuren am Kehlsteinlift, ein toter Kletterer unweit des Tatorts und ein vermisster Geschäftsmann. Wie gut, dass Bergpolizist Simon Perlinger der Sache umgehend auf den Grund geht.
An einem diesigen Herbstmorgen bietet sich ein schauriger Anblick im Lift des geschichtsträchtigen Kehlsteinhauses: Die goldglänzende Kabine ist blutverschmiert. Sofort ist Bergpolizist Simon Perlinger zur Stelle. Schnell wird klar: Das Blut stammt von Golo Gruber, einem der drei Inhaber der Gruber Milch AG. Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift? Stammen die Spuren von einem Kampf oder gar einem Mord? Doch wo ist dann Golos Leiche? Als wenig später auch noch der Bruder des Vermissten beim Klettern in den Tod stürzt, ist für den Bergpolizist Simon klar: Das kann kein Zufall gewesen sein, hier wurde tatkräftig nachgeholfen. Ehe er sich versieht, steckt Simon in einem verzwickten Doppelfall, der so manch abgründiges Geheimnis in der heilen Bergwelt Berchtesgadens zutage fördert.
Eintritt frei, Spenden erbeten
29
Okt
29
Okt
Samstag, 29. Oktober 2022, 15:00 - 16:30
Gemeinde Nohra
Band 2 der erfolgreichen Berchtesgaden-Krimireihe
Kampfspuren am Kehlsteinlift, ein toter Kletterer unweit des Tatorts und ein vermisster Geschäftsmann. Wie gut, dass Bergpolizist Simon Perlinger der Sache umgehend auf den Grund geht.
An einem diesigen Herbstmorgen bietet sich ein schauriger Anblick im Lift des geschichtsträchtigen Kehlsteinhauses: Die goldglänzende Kabine ist blutverschmiert. Sofort ist Bergpolizist Simon Perlinger zur Stelle. Schnell wird klar: Das Blut stammt von Golo Gruber, einem der drei Inhaber der Gruber Milch AG. Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift? Stammen die Spuren von einem Kampf oder gar einem Mord? Doch wo ist dann Golos Leiche? Als wenig später auch noch der Bruder des Vermissten beim Klettern in den Tod stürzt, ist für den Bergpolizist Simon klar: Das kann kein Zufall gewesen sein, hier wurde tatkräftig nachgeholfen. Ehe er sich versieht, steckt Simon in einem verzwickten Doppelfall, der so manch abgründiges Geheimnis in der heilen Bergwelt Berchtesgadens zutage fördert.
Eintritt: 5 Euro für einen Benefizzweck
Es gibt Thüringer Kuchen
03
Nov
03
Nov
Donnerstag, 03. November 2022, 19:00
Morawa, Wollzeile 11, Wien
Buchpräsentation mit Joesi Prokopetz in der Wollzeile
Joesi Prokopetz, geboren 1952 in Wien, ist Liedermacher, Autor und Kabarettist. Als Liedtexter von Hits wie Da Hofa, Es lebe der Zentralfriedhof und vielen mehr, prägte er den Austro-Pop wie kaum ein anderer. Das Alpendrama Der Watzmann ruft, für das Prokopetz alle Texte schrieb, erreichte Kultstatus. Darüber hinaus ist er als Solo-Kabarettist und Schauspieler erfolgreich. Teufelskreuz ist sein erster Krimi.
Buchdetails:
Der Teufel ruft …
… und wen er einmal gerufen hat, den holt er sich auch, der Teufel. Das weiß Pater Mano Urian genau – schließlich kennt er sich aus mit den Kräften zwischen Himmel und Hölle.
Seit dem Ableben des Dorfpfarrers geht es reichlich komisch zu in Ursprung, einer 69-Seelen-Gemeinde im Dunkelsteinerwald. Dabei sind es nicht nur brennende Stadl und heulende Wölfe, die die wohlgehütete Gleichförmigkeit des niederösterreichischen Landlebens ins Wanken bringen. Manch einer ist überzeugt, dass hier der Teufel höchstpersönlich am Werke ist. Und auch Mano Urian, der neue Pater, hat sein seltsam anderes Verständnis vom Seelenheil seiner Schäfchen. So geht es unaufhaltsam bergab mit Pflicht, Moral und Tradition – während sich an jeder Ecke neue Versuchungen auftun. Mit messerscharfer Ironie spürt Kultkabarettist Joesi Prokopetz menschlichen Abgründen nach und stellt dabei auf herrlich schräge Weise althergebrachte Werte und Traditionen auf den Prüfstand.
Ein teuflisch guter Krimi von einem der beliebtesten Kabarettisten Österreichs – pointiert, scharfsinnig und voller schwarzem Humor.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
10
Nov
10
Nov
Donnerstag, 10. November 2022, 19:30
Buchhandlung Hansen & Kröger, Bergische Str. 2, 51766 Engelskirchen
Inspektor Sterz kommt aus Köln zurück in die Steiermark. Denn es geht um den Mord an seinem Jugendfreund. Aber das Wiedersehen mit seiner alten Heimat ist alles andere als einfach.
Nach Jahren bei Europol in Deutschland kehrt Ferdinand Sterz in die Steiermark zurück. Sein bester Freund aus Jugendtagen ist brutal mit einer Mistgabel ermordet worden. Ferdinand will den Fall unbedingt lösen. Doch seine Eingliederung in das ermittelnde Team sowie Differenzen mit seinem Vater sind nur die ersten Hürden. Zusätzlich flammt seine Liebe zur Schwester des Opfers neu auf, die ihn damals verlassen hat. Zusammen mit seiner neuen Kollegin Gitte Busch ermittelt er auf Hochtouren, doch trotz einiger vielversprechender Spuren scheint nichts zusammenzupassen. Unerwartet geschieht ein zweiter Mord, nicht weniger grausam. Ferdinand steht vor einem Rätsel. Und kämpft mit Enthüllungen über seine eigene Vergangenheit.
Isabella Archan, geboren in Graz, lebt als Schauspielerin, Sprecherin und Krimiautorin in Köln. Neben Theaterengagements ist sie immer wieder im TV zu sehen, u. a. im Tatort. Nach zahlreichen Bucherfolgen erscheint mit Sterz und der Mistgabelmord nun ihr erster Servus-Krimi. Ihre „MordsTheater“-Lesungen erfreuen sich großer Beliebtheit. www.isabella-archan.de
17
Nov
17
Nov
Donnerstag, 17. November 2022, 19:00
Öffentliche Bücherei, Franz-Schedlbauer-Weg 37, A - 8074 Raaba-Grambach
Inspektor Sterz kommt aus Köln zurück in die Steiermark. Denn es geht um den Mord an seinem Jugendfreund. Aber das Wiedersehen mit seiner alten Heimat ist alles andere als einfach.
Nach Jahren bei Europol in Deutschland kehrt Ferdinand Sterz in die Steiermark zurück. Sein bester Freund aus Jugendtagen ist brutal mit einer Mistgabel ermordet worden. Ferdinand will den Fall unbedingt lösen. Doch seine Eingliederung in das ermittelnde Team sowie Differenzen mit seinem Vater sind nur die ersten Hürden. Zusätzlich flammt seine Liebe zur Schwester des Opfers neu auf, die ihn damals verlassen hat. Zusammen mit seiner neuen Kollegin Gitte Busch ermittelt er auf Hochtouren, doch trotz einiger vielversprechender Spuren scheint nichts zusammenzupassen. Unerwartet geschieht ein zweiter Mord, nicht weniger grausam. Ferdinand steht vor einem Rätsel. Und kämpft mit Enthüllungen über seine eigene Vergangenheit.
Isabella Archan, geboren in Graz, lebt als Schauspielerin, Sprecherin und Krimiautorin in Köln. Neben Theaterengagements ist sie immer wieder im TV zu sehen, u. a. im Tatort. Nach zahlreichen Bucherfolgen erscheint mit Sterz und der Mistgabelmord nun ihr erster Servus-Krimi. Ihre „MordsTheater“-Lesungen erfreuen sich großer Beliebtheit. www.isabella-archan.de
21
Nov
21
Nov
Montag, 21. November 2022, 15:00 - 16:30
Ökumenischer Seniorenkreis "Lebensfreude 60+"
Band 2 der erfolgreichen Berchtesgaden-Krimireihe
Kampfspuren am Kehlsteinlift, ein toter Kletterer unweit des Tatorts und ein vermisster Geschäftsmann. Wie gut, dass Bergpolizist Simon Perlinger der Sache umgehend auf den Grund geht.
An einem diesigen Herbstmorgen bietet sich ein schauriger Anblick im Lift des geschichtsträchtigen Kehlsteinhauses: Die goldglänzende Kabine ist blutverschmiert. Sofort ist Bergpolizist Simon Perlinger zur Stelle. Schnell wird klar: Das Blut stammt von Golo Gruber, einem der drei Inhaber der Gruber Milch AG. Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift? Stammen die Spuren von einem Kampf oder gar einem Mord? Doch wo ist dann Golos Leiche? Als wenig später auch noch der Bruder des Vermissten beim Klettern in den Tod stürzt, ist für den Bergpolizist Simon klar: Das kann kein Zufall gewesen sein, hier wurde tatkräftig nachgeholfen. Ehe er sich versieht, steckt Simon in einem verzwickten Doppelfall, der so manch abgründiges Geheimnis in der heilen Bergwelt Berchtesgadens zutage fördert.
Eintritt: 4 Euro für Kaffee und Kuchen
24
Nov
24
Nov
Donnerstag, 24. November 2022, 19:00 - 20:30
Münchner Volkshochschule am Scheidplatz, Belgradstraße 108, 80804 München
Band 2 der erfolgreichen Berchtesgaden-Krimireihe
Kampfspuren am Kehlsteinlift, ein toter Kletterer unweit des Tatorts und ein vermisster Geschäftsmann. Wie gut, dass Bergpolizist Simon Perlinger der Sache umgehend auf den Grund geht.
An einem diesigen Herbstmorgen bietet sich ein schauriger Anblick im Lift des geschichtsträchtigen Kehlsteinhauses: Die goldglänzende Kabine ist blutverschmiert. Sofort ist Bergpolizist Simon Perlinger zur Stelle. Schnell wird klar: Das Blut stammt von Golo Gruber, einem der drei Inhaber der Gruber Milch AG. Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift? Stammen die Spuren von einem Kampf oder gar einem Mord? Doch wo ist dann Golos Leiche? Als wenig später auch noch der Bruder des Vermissten beim Klettern in den Tod stürzt, ist für den Bergpolizist Simon klar: Das kann kein Zufall gewesen sein, hier wurde tatkräftig nachgeholfen. Ehe er sich versieht, steckt Simon in einem verzwickten Doppelfall, der so manch abgründiges Geheimnis in der heilen Bergwelt Berchtesgadens zutage fördert.
Eintritt: 7 Euro