Events

23

Sep

23

Sep

Buchpräsentation:

Wolfgang Schüssel: Mit Zuversicht

Dienstag, 23. September 2025, 19:00 - 21:00

Bildungszentrum St. Bernhard, Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt

Unsere Gegenwart ist geprägt von ständiger Veränderung, oft begleitet von sozialer Ungerechtigkeit und politischer Instabilität. Viele Menschen fühlen sich unsicher, sind unzufrieden und suchen nach Hoffnung und Zuversicht. Wolfgang Schüssel wirft einen Blick zurück auf bewegende Momente der Geschichte, sowie auf einschneidende Augenblicke seiner politischen Karriere. Er zeigt, dass wir auch in schwierigen Zeiten zuversichtlich sein dürfen.

Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel feiert seinen 80. Geburtstag mit einem besonderen Werk: Er schreibt Geschichten über Zuversicht und Mut. Er sammelt Erzählungen über wegweisende Persönlichkeiten der Vergangenheit aus Politik und Kultur, wie zum Beispiel Konrad Adenauer, Viktor Frankl, Wolfgang Schäuble oder Manès Sperber. Es sind Geschichten aus der Geschichte und Anekdoten aus seinem privaten Leben. Schüssel erlaubt erstmals auch tiefere Einblicke in seine Gedanken und Motive. Er erzählt von ungewöhnlichen Begegnungen und Menschen, die er bewundert – und – er erklärt komplexe Zusammenhänge mit minutiöser Recherche. Es sind Geschichten, die ermutigen und den Glauben an eine bessere Zukunft stärken.

Autoreninfo: Dr. Wolfgang Schüssel, geb. am 7. Juni 1945 in Wien, Bundeskanzler a. D., studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und nahm nach der Beendigung des Studiums die Laufbahn als Politiker auf. Nach verschiedenen hohen politischen Funktionen amtierte er von 2000 bis 2007 als Bundeskanzler in einer bewegten Periode der österreichischen Geschichte.

Zur Anmeldung geht es <<HIER>>
Kosten: € 15,-


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

24

Sep

24

Sep

Lesung:

Wolfgang Schüssel: Mit Zuversicht

Mittwoch, 24. September 2025, 19:00

Rathaus Weitra, Rathausplatz 1, 3970 Weitra

Eine Veranstaltung der Waldviertel-Akademie:
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel präsentiert sein Buch „Mit Zuversicht“ bei einer exklusiven Lesung. In diesem inspirierenden Werk teilt er persönliche Einblicke, politische Erfahrungen und seine Visionen für eine positive Zukunft. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, den Autor aus erster Hand zu erleben und in einen anregenden Austausch einzutreten.

Moderation: Prof. Dr. Ernst Wurz (Ehrenvorsitzender der Waldviertel Akademie)

Zur Anmeldung geht es <<HIER>>


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

25

Sep

25

Sep

Lesung und Gespräch:

Wolfgang Schüssel: Mit Zuversicht

Donnerstag, 25. September 2025, 19:00

Rathaussaal Pinkafeld, Hauptplatz 1, 7423 Pinkafeld

Altbundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel präsentiert sein neues Buch „ Mit Zuversicht“: Lesung & Gespräch am 25. September im Rathaussaal Pinkafeld

Ein besonderer Abend erwartet das Publikum am Donnerstag, dem 25. September 2025, wenn Altbundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel um 19:00 Uhr im Rathaussaal Pinkafeld sein aktuelles Buch „ Mit Zuversicht“ präsentiert. In einer Zeit vielfältiger globaler Herausforderungen setzt Schüssel mit seinem Buch ein bewusst positives Zeichen. „Mit Zuversicht“ ist ein Plädoyer für den Glauben an Fortschritt, Verantwortung und gemeinsames Handeln – fundiert, reflektiert und persönlich. Der Autor spricht über seine Motivation, dieses Buch zu schreiben, teilt Erfahrungen aus Politik und Gesellschaft und lädt zum offenen Dialog mit dem Publikum ein.

Veranstalter: Buchhandlung Desch-Drexler in Kooperation mit dem ÖAAB Pinkafeld

Datum: Donnerstag, 25. September 2025
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Ort: Rathaussaal Pinkafeld, Hauptplatz 1, 7423 Pinkafeld

Der Eintritt ist frei.


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

27

Sep

27

Sep

Buchpräsentation:

Christoph Frühwirth: Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum

Samstag, 27. September 2025, 19:30

Musium Reinsberg, Reinsberg 18, 3264 Reinsberg

Glücksbringer & Liebeszauber – Was bedeutet es eigentlich, Schwein zu haben? Warum gilt der Rauchfangkehrer als Glücksbringer? In »Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum« geht Christoph Frühwirth mit Experten alten Bräuchen und Volksglauben auf den Grund – vom Liebeszauber bis zur Naturheilkunde. Ein augenzwinkernder Blick in die magische Welt des Alpenraums, die bis heute lebendig ist.

VERANSTALTER:
Heimatbühne Reinsberg
www.heimatbuehne-reinsberg.at

Eintritt frei!


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

30

Sep

30

Sep

Lesung:

Hans Rauscher: “Worüber sich zu schreiben lohnt.”

Dienstag, 30. September 2025, 19:30

Alte Gerberei - Lederergasse 5, 6380 St. Johann in Tirol

“Menschen, die bewegen!”

Hans Rauscher liest!

 

Aus seinem Buch “Worüber sich zu schreiben lohnt. Über die Demokratie: Erinnerungen, Gefahren, und Hoffnungen”

Am Dienstag, den 30. September 2025, in der Alten Gerberei in St. Johann in Tirol.

 

Beginn: 19:30 Uhr / Einlass: ab 18:30 /Um Reservierung wird gebeten.

Reservierung & Information: www.literaturverein.at / info@literaturverein.at


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

06

Okt

06

Okt

Buchpräsentation:

Wolfgang Schüssel: Mit Zuversicht

Montag, 06. Oktober 2025, 18:30

Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Ried, Friedrich-Thurner-Straße 14, 4910 Ried im Innkreis

Angesichts der weltpolitischen Lage und der allgegenwärtigen Berichte über Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit und andere Probleme fällt es oft schwer, die Zuversicht zu bewahren. Aber ist es wirklich angebracht, den Mut zu verlieren? Gibt es in der Geschichte nicht genügend Beispiele dafür, dass trotz größter Widrigkeiten am Ende eine gesamtgesellschaftliche Verbesserung eingetreten ist?

Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel hat zu seinem 80. Geburtstag ein Werk voller Optimismus verfasst. Er stellt darin berühmte Persönlichkeiten und Ereignisse vor, die ihn auf eine bessere Zukunft hoffen lassen.

Veranstalter: Buchhandlung DIM, Ried im Innkreis

Details folgen!


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

07

Okt

07

Okt

Lesung:

Wolfgang Schüssel: Mit Zuversicht

Dienstag, 07. Oktober 2025, 18:30

Buchladen Perchtoldsdorf, Wienergasse 1, 2380 Perchtoldsdorf

Wie hoffen? Inspirierende Anekdoten über berühmten Personen und große Ereignisse sowie Schilderungen von bewegenden Momenten

Angesichts der weltpolitischen Lage und der allgegenwärtigen Berichte über Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit und andere Probleme fällt es oft schwer, die Zuversicht zu bewahren. Aber ist es wirklich angebracht, den Mut zu verlieren? Gibt es in der Geschichte nicht genügend Beispiele dafür, dass trotz größter Widrigkeiten am Ende eine gesamtgesellschaftliche Verbesserung eingetreten ist?

Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel hat zu seinem 80. Geburtstag ein Werk voller Optimismus verfasst. Er stellt darin berühmte Persönlichkeiten und Ereignisse vor, die ihn auf eine bessere Zukunft hoffen lassen.

Zur Anmeldung geht es <<HIER>>


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

08

Okt

08

Okt

Gesundheitsvortrag:

Ute Woltron: „Heute nicht, ich hab Migräne“

Mittwoch, 08. Oktober 2025, 17:00 - 19:00

Stadtbibliothek Graz - Schillerstraße 53, 8010 Graz

Migräne betrifft Millionen – und wird doch oft unterschätzt. In ihrem Buch „Heute nicht, ich hab Migräne“ schildert die Autorin Ute Woltron eindrücklich und ehrlich ihr Leben mit dieser neurologischen Erkrankung.

Wer unter Migräne leidet, kennt die Vorurteile, die der Krankheit immer noch entgegengebracht werden. Doch Migräne ist keine selbst verschuldete Unpässlichkeit. Sie ist eine anerkannte neurologische Erkrankung. Die ­Autorin möchte Betroffenen anhand ihrer eigenen ­Geschichte Mut machen, denn richtig angepackt kann das Monster ­gezähmt werden. Die Journalistin Ute Woltron leidet seit mehr als 40 Jahren unter Migräne und hat längst alle Therapien ausprobiert – von Medikamenten über Yoga und ­Meditation bis hin zu Substanzen, die es nicht in Apotheken zu kaufen gibt. Erst die Erkenntnis, dass man sich mit seiner persönlichen Migräne verbünden muss, statt gegen sie anzukämpfen, brachte ihr nachhaltige Linderung. Seit wenigen Jahren wissen wir dank Wissenschaft und Medizin viel mehr über die rätselhafte Krankheit, die kein »Kopfweh« ist, sondern ein verheerender Ganzkörperzustand, mit dem man im Ernstfall in der Notaufnahme landet. Die Migräne hat das Leben der Autorin mitbestimmt, sie hat sie in Abgründe gestürzt, sie hat ihr jedoch auch komische Momente beschert und Erkenntnisse, die sie nicht missen will. Ihr Reisebericht durch ein Leben mit Migräne soll Mut machen. Denn es gibt zwar keine Heilung, aber sehr wohl Hilfe.

Leitung: Ute Woltron, geb. 1966 in Neunkirchen, Niederösterreich, studierte Architektur an der Technischen Universität Wien. Sie arbeitet seit 1987 als freie Journalistin für österreichische und deutsche Medien und schreibt eine Gartenkolumne in der Tageszeitung »Die Presse«. Die Autorin mehrerer Bücher legt mit diesem Werk ihr persönlichstes vor.

Es ist keine Anmeldung notwendig.


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

09

Okt

09

Okt

Buchpräsentation im Rauchfangkehrermuseum:

Christoph Frühwirth: Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 17:00

Rauchfangkehrermuseum, Klagbaumgasse 4, 1040 Wien

Glücksbringer & Liebeszauber – Was bedeutet es eigentlich, Schwein zu haben? Warum gilt der Rauchfangkehrer als Glücksbringer? In »Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum« geht Christoph Frühwirth mit Experten alten Bräuchen und Volksglauben auf den Grund – vom Liebeszauber bis zur Naturheilkunde. Ein augenzwinkernder Blick in die magische Welt des Alpenraums, die bis heute lebendig ist.

Christoph Frühwirth präsentiert sein neues Buch in passendem Rahmen:
Auch er versteht sich als Handwerker im klassischen Sinn: Er arbeitet immer von Hand. Ob für das Theater, den Film oder Magazine. Als Schriftsteller war er unter anderem mit »Trautmann« Wolfgang Böck im Oldtimer unterwegs und mit dem »Bockerer« Karl Merkatz auf den heimischen Bühnen. Als Dramatiker zeichnet er sich für einen der größten heimischen Publikumserfolge der letzten Jahre aus: den »Blunzenkönig«. Sein Lebensthema ist »Land und Leute«.

Eintritt frei.


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

09

Okt

09

Okt

Buchpräsentation im Rahmen des XXX. Literarischen Bilderbogens:

Michael Lemster: Strauss

Donnerstag, 09. Oktober 2025, 19:00

Bibliothek im Kontor Wittstock/Dosse, Kettenstraße 24 – 26, Deutschland

Eine faszinierende Biografie zum 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn). Michael Lemster zeichnet die Geschichte der Wiener Familie Strauss nach, die sich aus ärmlichen Verhältnissen zu absoluten Stars der Musikwelt hoch-arbeitete. In der Nacherzählung vieler kleiner Begebenheiten rund um die „Sträusse“ und dem Aufdecken so mancher Irrtümer macht der Autor und Kulturwissenschaftler ein Stück Musikgeschichte greifbar. Vater Johann Strauss, der Komponist des Radetzky-Marschs und sein Sohn, der „Walzerkönig“, stehen dabei im Mittelpunkt. Ein spannendes Buch über ein Künstlerimperium und die Tanzmusik, die sie unsterblich machte.

Freuen Sie sich zum Abschluss auf eine Wiener-Walzer-Showeinlage mit Paaren vom Tanzsportverein „Imperial Neuruppin“.

Kartenvorverkauf:

Bibliothek im Kontor Wittstock/Dosse, Kettenstraße 24 – 26, Tel.: +49 (0)3394 429401,
Eintritt: 12,00€, ermäßigt 10,00€


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

17

Okt

17

Okt

Kochbuch-Präsentation:

Christoph “Krauli” Held: Held und Herd – Grenzenlos verwurzelt kochen

Freitag, 17. Oktober 2025, 19:00 - 21:00

Babette´s in der Schleifmühlgasse, 17/Mühlgasse 9, 1040 Wien

Christoph »Krauli« Held steht für eine Küche, die im Salzkammergut zu Hause ist, aber die ganze Welt im Blick hat. Mit seinem Restaurant am Siriuskogl hat Krauli ein Kunststück vollbracht, von dem viele nur träumen: Er hat aus dem unscheinbaren Ausflugslokal einen begehrten Genussort gemacht, der inzwischen zu den größten Kulinarikschätzen des ganzen Salzkammerguts gehört. Geschafft hat er das mit einer Küche, die scheinbar unvereinbare Gegensätze mühelos unter einen Hut bringt: Da verbinden sich Tradition und Weltoffenheit, aus einfachen Produkten wird ganz und gar Aufregendes, und das Bekenntnis zur Heimat trifft auf die Neugier, fremde Aromen zu entdecken.

In seinem ersten Kochbuch nimmt uns Christoph Held mit durchs Jahr und präsentiert 60 Rezepte seiner saisonalen, regionalen, weltoffenen Küche – außerdem mehr als 40 Rezepte für eine gut gefüllte Vorratskammer. Und er ermutigt zu Experimentierfreude und dazu, Konventionen über Bord zu werfen, damit in der Küche der Spaß an der Sache wieder ganz oben steht.

Details folgen!


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

23

Okt

23

Okt

Signierstunde:

Christoph “Krauli” Held: Held und Herd – Grenzenlos verwurzelt kochen

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 16:00 - 17:00

Thalia Bad Ischl, Pfarrgasse 11, 4820 Bad Ischl

Signierstunde Kochbuch – meet & greet – Bad Ischl


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

24

Okt

24

Okt

Buchrpäsentation:

Wolfgang Schüssel: Mit Zuversicht

Freitag, 24. Oktober 2025, 19:00 - 22:00

Schloss Weinberg, Weinberg 1, 4292 Kefermarkt

Bundeskanzler a.D. Dr. Wolfgang Schüssel präsentiert im Gespräch mit Wolfgang Braun (Stv. Chefredakteur der Oberösterreichischen Nachrichten) am Freitag, 24. Oktober 2025 um 19 Uhr im Rittersaal von Schloss Weinberg sein neues Buch „Mit Zuversicht“.

Was wir von gestern über morgen lernen können
Unsere Gegenwart ist geprägt von ständiger Veränderung, oft begleitet von sozialer Ungerechtigkeit und politischer Instabilität. Viele Menschen fühlen sich unsicher, sind unzufrieden und suchen nach Hoffnung und Zuversicht. Wolfgang Schüssel wirft einen Blick zurück auf bewegende Momente in der Geschichte sowie auf einschneidende Augenblicke seiner politischen Karriere – und zeigt, dass wir auch in schwierigen Zeiten zuversichtlich sein dürfen.

Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel feiert seinen 80. Geburtstag mit einem besonderen Werk: Er schreibt Geschichten über Zuversicht und Mut. Er versammelt Erzählungen über wegweisende Persönlichkeiten der Vergangenheit aus Politik und Kultur wie Konrad Adenauer, Viktor Frankl, Wolfgang Schäuble oder Manès Sperber, Geschichten aus der Geschichte und Anekdoten aus seinem privaten Leben. Schüssel erlaubt erstmals auch tiefere Einblicke in seine Gedanken und Motive, erzählt von ungewöhnlichen Begegnungen, wen er bewundert, und erklärt mit minutiöser Recherche komplexe Zusammenhänge. Es sind Geschichten, die ermutigen und den Glauben an eine bessere Zukunft stärken.

Moderiertes Gespräch
Die Buchpräsentation, ein moderiertes Gespräch zwischen Dr. Wolfgang Schüssel und Wolfgang Braun (Stv. Chefredakteur der OÖN), beginnt am 24. Oktober um 19 Uhr im Rittersaal von Schloss Weinberg. Im Anschluss nimmt sich Wolfgang Schüssel noch Zeit für eine Fragerunde. Zum Abschluss signiert er gerne noch sein Buch, das vor Ort erworben werden.

Der Eintritt ist frei!

Anmeldung ist unter +43 732 7720-51100 oder unter schloss-weinberg.post@ooe.gv.at erwünscht.


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

19

Nov

19

Nov

Kräuterhandwerk im Winter: Wie einen die Kräuterheilkunde gut durch die kalte Jahreszeit begleiten kann:

Karin Buchart: Das Kräuterhandwerk

Mittwoch, 19. November 2025, 19:00

SN-Saal, Karolingerstraße 40, 5021 Salzburg

Vortrag im Rahmen der zehnteiligen Veranstaltungsreihe “Meine Gesundheit” der Salzburger Nachrichten.

Referentin: Dr. Karin Buchart, Ernährungswissenschaften und Expertin für Traditionelle Europäische Heilkunde

Eintritt frei.

Um Online-Reservierung unter www.SN.at/reservierung wird gebeten. Die Reservierung für den Besuch im SN-Saal ist erst ca. eine Woche vor dem jeweiligen Vortragstermin möglich.

Alle Vorträge werden auch wieder live im Internet übertragen. Unter www.SN.at/live können Sie die Vorträge zu den unten angeführten Terminen via Livestream mitverfolgen.


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

02

Dez

02

Dez

Live aus der Posthof-Küche - OÖ KOCHT SPECIAL mit Silvia Schneider:

Zu Gast: Christoph “Krauli” Held

Dienstag, 02. Dezember 2025, 20:00

Posthof,Posthofstraße 43, 4020 Linz

Live aus der Posthof-Küche: OÖ KOCHT SPECIAL mit Silvia Schneider.
Zu Gast: Christoph “Krauli” Held
Das LT1-Erfolgsformat live am Linzer Hafen
Special Guest: Günther Lainer

Kulinarische Grenzen durchbrechen: Zum Auftakt seiner großen Buch-Tour präsentiert die beliebte Moderatorin gemeinsam mit “Krauli” sein erstes Kochbuch “Held & Herd. Grenzenlos verwurzelt kochen”.

Zu den Tickets geht es <HIER>>


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

12

Dez

12

Dez

Signierstunde:

Christoph “Krauli” Held: Held und Herd – Grenzenlos verwurzelt kochen

Freitag, 12. Dezember 2025, 11:00 - 12:00

Thalia Bad Ischl, Pfarrgasse 11, 4820 Bad Ischl

Signierstunde Kochbuch – meet & greet – Bad Ischl


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website

15

Dez

15

Dez

Signierstunde:

Christoph “Krauli” Held: Held und Herd – Grenzenlos verwurzelt kochen

Montag, 15. Dezember 2025, 18:00 - 19:00

Thalia Wien Mitte / W3, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien

Signierstunde Kochbuch – meet & greet – Wien


Mehr Informationen zum Buch
Zur Veranstaltungs-Website