Volker Viechtbauer

Dietrich Mateschitz: Flügel für Menschen und Ideen

Mit Red Bull auf den Spuren von Viktor Frankl

Die Red Bull-Geschichte: Gelebter Humanismus als Leitbild für UnternehmenswerteDer Autor Volker Viechtbauer war ein langjähriger Weggefährte von Dietrich Mateschitz, dem legendären Gründer von Red Bull. Den Slogan „Red Bull verleiht Flügel“ kennt ...

Benevento bringt frischen Wind in Ihre Bücherwelt: eindringliche Appelle namhafter Größen, spannende Geschichten zu aktuellen und gesellschaftlich relevanten Themen, historische und kulturgeschichtliche Erzählungen, fesselnde Romane und faszinierenden Biografien bekannter Persönlichkeiten.

@Phil Johann

Auch wenn er Kannibalismus ganz nüchtern betrachten konnte, machte es etwas mit einem, so viel Zeit unter Menschen zu verbringen, die ihre abgründigsten Fantasien mit ihm teilten.

Mark Benecke

Zum Autor 

Veranstaltungen

30

Nov

19:00

Stefan Zweig: Ein Leben in Bildern

Edmundsburg, Europasaal, Mönchsberg 2, 5020 Salzburg

Soeben ist „Das Stefan Zweig Album. Ein Leben in Bildern“ von Oliver Matuschek erschienen. Darin liefern Fotoalben der Familie, Zweigs eigene Bibliothek sowie eine Vielzahl privater und öffentlicher Sammlungen reichhaltiges, in vielen Fällen erstmals zugängliches Bildmaterial – von Fotos über Manuskripte und Briefe bis zu Erstausgaben aus aller Welt, ergänzt durch die Geschichten hinter den Bildern. Der Band entstand in Zusammenarbeit mit dem Literaturarchiv Salzburg, das mit zahlreichen Reproduktionen seiner Zweig-Bestände vertreten ist. Der Autor ist gemeinsam mit Lina Maria Zangerl für die inhaltliche Gestaltung der vom LAS betriebenen Website www.stefanzweig.digital verantwortlich.

In seinem Vortrag berichtet Oliver Matuschek von den vielfältigen Möglichkeiten, Stefan Zweigs Leben und Werk durch Fotos zu dokumentieren und die Bilderauswahl mit Beispielen von Manuskripten und anderen Materialien aus dem Literaturarchiv zu ergänzen.

Oliver Matuschek, geboren 1971, studierte Politologie und Neuere Geschichte. 2008 war er Kurator der Ausstellung „Die drei Leben des Stefan Zweig“ im Deutschen Historischen Museum Berlin. Außerdem veröffentlichte er zahlreiche Bücher, darunter „Stefan Zweig. Drei Leben – Eine Biographie“ (2006)

Eine Veranstaltung des Literaturarchivs Salzburg
Moderation: Manfred Mittermayer

07

Dez

19:00  -  20:30

Jürgen Wertheimer: Immanuel Kant – Der Magier der Vernunft

VHS Oberes Nagoldtal, Bahnhofstr. 41, 72202 Nagold

Der Tübinger Literatur- und Kulturwissenschaftler Jürgen Wertheimer kommt wieder nach Nagold: mit seinem neuen Buch über Immanuel Kant.

Indem Kant das Konzept der Vernunft und der Wahrnehmung so gravierend ins Wanken bringt, rüttelt er an den Fundamenten der politischen Macht. Er tut dies auf eine weniger rabiate aber nicht minder radikale Weise wie die Vordenker der französischen Revolution. Freilich ist sein Vorschlag, das operative Geschäft zugunsten der Reflexion zurückzustellen und zweigleisig zu fahren, nicht ganz unproblematisch. Kritisch zu denken und sich parallel dazu obrigkeitskonform zu verhalten – kann diese Spaltung auf die Dauer gutgehen? Und gerät seine Hoffnung auf „ewigen Frieden“ in Anbetracht der blutigen Realität nicht zu einer idealistischen Farce? Dennoch: Kant hat das Bewusstsein der Öffentlichkeit – vielleicht gerade durch diesen “Deutschen Sonderweg” – geprägt wie kein zweiter.

In Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Zur Anmeldung geht es <<HIER>>

Jürgen Wertheimer

Immanuel Kant

Der Magier der Vernunft in 24 Episoden

Kant für Anfänger: Die Grundfragen der Philosophie und der Geist der AufklärungImmanuel Kant erscheint heute oft wie ein Koloss, der die Menschen vor Ehrfurcht erstarren lässt. Dem wirkt Jürgen Wertheimer mit seinem Kant-Lesebuch auf unterhaltsame ...