Christoph Frühwirth

Der Mond und wir

Ein Jahr im Rhythmus der Natur. Mit illustriertem Plakat zum Mond im Tierkreis.

Altes Wissen über die besondere Kraft des MondesEr verursacht Ebbe und Flut und prägt unser Leben seit ewigen Zeiten. Alte Monatsnamen wie Weidemond, Heumond oder Erntemond zeugen von der Bedeutung des Mondes im bäuerlichen Jahreslauf. Sie klingen ...

Der Servus Buchverlag widmet sich dem modernen Heimatbegriff. Mit großer Leidenschaft rücken wir den gesamten Alpenraum in den Fokus: mit seiner faszinierenden Natur, den besonderen Menschen und den vielfältigen Traditionen. Die Servus Bücher machen unsere einzigartige Heimat für alle erlebbar.

Als Teil der Servus Familie mit dem Fernsehsender ServusTV, dem Magazin Servus in Stadt & Land und dem Servus Marktplatz entdecken Sie die Marke hier zwischen zwei Buchdeckeln.

Auch im Leben ist nichts abgeschlossen. Das Leben ist ein ständiges Panta rhei, wie man weiß.

Joesi Prokopetz

Zum Autor 

Veranstaltungen

04

Jun

11:00

Helmut Wittmann, Sabina Haslinger: Sagenhaft wandern im Salzkammergut

Naturtierpark Grünau GmbH, Cumberland Wildpark, 4645 Grünau im Almtal

»Von Åniweig und Lebenskraut«

Eine kleine, feine Auswahl von Sagen aus dem Salzkammergut, im Rahmen einer Matinee zur Präsentation des neuen Bandes »Sagenhaft Wandern im Salzkammergut« von Helmut Wittmann, Sagen, Sabina Haslinger, Tourenbeschreibungen und Georg Kukuvec, Fotos, in Zusammenarbeit mit dem Servus-Verlag.

Musik: Ensemble Almtal Bordun, Elfriede und Franz Lacherstorfer, Bassgeige, Dudelsack, Drehleier, und Hannes Anzengruber, Nyckelharpa, sowie Andrea Roither, Harfe

Eintritt: normaler Eintrittspreis vom Cumberland Wildpark
https://wildpark.at/

05

Jun

15:00  -  16:30

Felix Leibrock: Mord am Kehlsteinhaus

Evangelisches Bildungswerk München, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München

Vom Gipfel des Obersalzbergs spannt sich das Panorama der Berchtesgadener Alpen bis nach Salzburg auf. Unten im Tal glitzert der Königssee. Doch an diesem Morgen hat der Liftwart Klaus Brunner keinen Blick für die imposante Berglandschaft. Beim Betreten der Kabine des legendären Kehlsteinlifts bietet sich ihm ein schauriger Anblick: Die venezianischen Spiegel, die grünen Lederbänke, die goldglänzende Innenausstattung – alles ist blutverschmiert.Sofort ist der junge Kommissar und Polizeibergführer Simon Perlinger zur Stelle, um am Tatort Spuren zu sichern. Sind dies die blutigen Spuren eines Kampfes oder gar eines Mordes? Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift?

Felix Leibrock ist Leiter des Evangelischen Bildungswerks in München, erfolgreicher Krimiautor und Sprecher des Formats »Nachgedacht« auf Antenne Bayern. Als Seelsorger der Bayerischen Bereitschaftspolizei ist ihm fast kein menschlicher Abgrund fremd. Grund genug für den bergbegeisterten Autor, seine Lieblingsgipfel in den Berchtesgadener Alpen zur Kulisse für Mord und Totschlag zu machen.
www.felixleibrock.de

Veranstalter:Trauercafé des Evangelischen Bildungswerks München

Eintritt frei, Spenden für Kaffee und Kuchen erbeten

Anmeldung erforderlich: service@ewb-muenchen.de oder: Tel. 089/5525 800

14

Jun

19:00  -  20:00

Anja Rauter: Ausgeträllert

Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden

Mysteriöser Todesfall einer Operndiva: Tragischer Unfall oder doch Gewaltverbrechen? – Eigentlich war Privatermittlerin Samantha Sauer in der Wiener Staatsoper, um einem untreuen Ehemann auf die Schliche zu kommen – schließlich ist das ihr Spezialgebiet. Doch dann belauscht sie zufällig einen Streit zwischen der Star-Sopranistin Francesca Cuttolini und einem Unbekannten. Als die Diva tot am Fuße der Feststiege aufgefunden wird, glauben weder die Privatdetektivin noch ihre neugierige Mutter an einen Unfall.

Anja Rauter wurde in Baden bei Wien geboren und arbeitet seit über fünfzehn Jahren im Marketing. 2018 erschien ihr Romandebüt Wir zwei auf Wolke sieben. Von ihrem Büro in der Wiener Walfischgasse blickt sie täglich auf die Staatsoper, die sie zum Schauplatz ihres ersten Hauptstadt-Krimis macht.

Veranstalter: Kulturabteilung Baden
Eintritt frei, Büchertisch!

16

Jun

19:00  -  20:30

Felix Leibrock: Mord am Kehlsteinhaus

Evangelische Kirche, Oßmaritz 07751, Oßmaritz

Vom Gipfel des Obersalzbergs spannt sich das Panorama der Berchtesgadener Alpen bis nach Salzburg auf. Unten im Tal glitzert der Königssee. Doch an diesem Morgen hat der Liftwart Klaus Brunner keinen Blick für die imposante Berglandschaft. Beim Betreten der Kabine des legendären Kehlsteinlifts bietet sich ihm ein schauriger Anblick: Die venezianischen Spiegel, die grünen Lederbänke, die goldglänzende Innenausstattung – alles ist blutverschmiert.Sofort ist der junge Kommissar und Polizeibergführer Simon Perlinger zur Stelle, um am Tatort Spuren zu sichern. Sind dies die blutigen Spuren eines Kampfes oder gar eines Mordes? Was geschah mitten in der Nacht im Kehlsteinlift?

Felix Leibrock ist Leiter des Evangelischen Bildungswerks in München, erfolgreicher Krimiautor und Sprecher des Formats »Nachgedacht« auf Antenne Bayern. Als Seelsorger der Bayerischen Bereitschaftspolizei ist ihm fast kein menschlicher Abgrund fremd. Grund genug für den bergbegeisterten Autor, seine Lieblingsgipfel in den Berchtesgadener Alpen zur Kulisse für Mord und Totschlag zu machen.
www.felixleibrock.de


Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Magdala

Eintritt frei, Spende für Kirche erbeten

18

Jun

17:00

Helmut Wittmann / Sabina Haslinger: Sagenhaft wandern im Salzkammergut

Treffpunkt: Lesehotel Bad Goisern, Wurmstein 26, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee

»Von Zwerg und Wurm«

Wurmstein, Treffpunkt: Lesehotel Bad Goisern:
Eine Wanderung zur Roßmoosalm mit einer Auswahl von Sagen aus dem Salzkammergut,sowie Jodlern zum Zualosn und Mitsingen,im Rahmen einer Matinee zur Präsentation des neuen Bandes »Sagenhaft Wandern im Salzkammergut« von Helmut Wittmann, Sagen, und Sabina Haslinger, Tourenbeschreibungen, sowie Fotograf Georg Kukuvec, in Zusammenarbeit mit dem Servus-Verlag.

Bei starkem Regen finden Erzählen, Singen und Jodeln im Lesehotel statt.

Musik: Viergesang ReGeHeGe und die Goiserer Bläser

27

Aug

17:00

Helmut Wittmann, Sabina Haslinger: Sagenhaft wandern im Salzkammergut

Literaturmuseum, Fischerndorf 61, 8992 Altaussee

»Von Wassermann & Åniweig«
Ein sagenhafter Spazierer in den Abend …
Helmut Wittmann erzählt ausgewählte Sagen aus Altaussee und anderen Gegenden des Salzkammerguts, Sabina Haslinger leitet zu einfachen Jodlern an, die Sieglhausmusi begleitet instrumental.im Rahmen der Präsentation des neuen Bandes »Sagenhaft Wandern im Salzkammergut« von Helmut Wittmann, Sagen, und Sabina Haslinger, Tourenbeschreibungen, sowie Fotograf Georg Kukuvec, in Zusammenarbeit mit dem Servus-Verlag.

Musik: Christian Krenslehner, Steirische Harmonika

Infos und Karten gibts im Literaturmuseum Altaussee

26

Sep

19:30

Karina Nouman: Fräulein Grüns Bienenapotheke

OVAL - Die Bühne im EUROPARK, Europastraße 1

Fräulein Grüns Bienenapotheke – Natürliche Anwendungen mit Bienenprodukten und Heilkräutern

Es ist eine einzigartige Partnerschaft: Bienen und Blumen. Eine ausbalancierte Synergie, die zu einer Dreierbeziehung wurde, als der Mensch gelernt hat, den Honig von Wildbienen zu ernten. Schließlich folgte auch das Verständnis für die Haltung von Bienen und seitdem sind gerade Honigbienen ein fixer Bestandteil des menschlichen Lebens. Und für uns wohl das größte Glück – denn wir haben gelernt, wie wertvoll neben dem süßlichen Honig auch all die weiteren Bienenprodukte wie Wachs, Propolis oder auch Gelée Royale sind. Doch schätzen wir diese natürlichen Geschenke, die uns die Bienen machen, auch genug?
Karina Nouman alias Fräulein Grün präsentiert in ihrem neuen Buch „Fräulein Grüns Bienenapotheke“, warum Bienenprodukte an sich schon Heilmittel sind und wie diese in Kombination mit Kräutern in wunderbare Rezepte für unser Wohlbefinden verwandelt werden können.

Gemeinsame Veranstaltung mit OVAL – Die Bühne im EUROPARK

REFERENT/IN
Karina Nouman

VERANSTALTER
Katholisches Bildungswerk Salzburg

BEITRAG
€ 12,-

ANMELDUNG
VORVERKAUF: Kartenbüro Neubaur (direkt beim OVAL), Tel. 0662 845110 oder www.oval.at

Miriam Wiegele

Naturwissen

Die Geheimnisse der Heilpflanzen und Elemente

Farbenprächtig illustriertes Nachschlagewerk über die Heilkräfte der NaturÜber Generationen wird altes und neues Wissen um Heilkräuter, die Elemente und das Leben im Lauf der Jahreszeiten weitergegeben. Dieser Text-Bildband ...